Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage - Lissmac LIBELT 600 Betriebsanleitung

Förderband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Elektrische Anlage

Gefahr ! Vor jeder Inbetriebnahme müssen sämtliche Elektroteile auf Schäden
überprüft werden. Falls Veränderungen an den Teilen festgestellt
werden, müssen diese ausgetauscht und gekennzeichnet werden.
Diese Teile sind umgehend von einer befugten Person zu reparieren
oder zu vernichten.
3.3.1 Anschließen der Förderbänder
-
Das Anschlußkabel wird am 1. Band links (Pos. 8) eingesteckt.
-
Sollen mehrere Bänder verknüpft werden, so können Sie über die
Kupplung (Pos. 9) den Strom weiterleiten.
3.3.2 Sicherheitshinweis
- Achten Sie darauf, daß die Steckdosen und Stecker sauber und ganz
eingeschoben sind.
- Verwenden Sie nur Kabel, die für 16 A zugelassen sind.
- Schließen Sie keine weiteren Verbraucher an diese Stromquelle an.
3.4 Starten
Gefahr ! - Vor jedem Start der einzelnen Förderbänder ist sicherzustellen, dass
sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
- Auf den Förderbändern sollte sich kein Schüttgut befinden.
3.4.1 Jedes Förderband muss einzeln am Schalter (Pos. 10) gestartet werden.
3.4.2 Not-Ausschalter (Pos. 11)
- Bei Betätigung des "Not-Aus" bleibt das Förderband stehen und muss
nach Beseitigung der Störung neu gestartet werden.
3.4.2 Ausschalten (Pos.10)
Wenn möglich, sollten Sie vor dem Ausschalten die ganze Förderkette
leerlaufen lassen, um ein Anlaufen ohne Last zu ermöglichen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Libelt 600 t

Inhaltsverzeichnis