BETRIEBSANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf Ihrer neuen PROMAC-Maschine entgegengebracht haben. Diese
Anleitung ist für den Inhaber und die Bediener zum Zweck einer sicheren Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der JD-1350
Bohrmaschine erstellt worden. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durch. Um
eine maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine zu erreichen und um das Gerät sicher zu verwenden, lesen Sie
dieses Handbuch bitte sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen genau.
...Inhalt
1. Konformitätserklärung
2. Garantie
3. Sicherheitsbelehrung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Restrisiken
7. Einrichten und Einstellen
9. Störungsabhilfe
1. Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir in eigener
Verantwortung, dass dieses Produkt
mit den auf Seite 2 aufgeführten
Richtlinien* konform ist.
Bei der Ausführung wurden die
Normen** angewendet.
2. Garantie
TOOL FRANCE SARL gewährleistet,
dass das/die gelieferte(n) Produkt(e)
frei von Material- und
Fertigungsmängeln ist/sind.
Diese Gewährleistung erstreckt sich
nicht auf Mängel, die direkt oder
indirekt durch unsachgemäßen
Gebrauch, Fahrlässigkeit, Schäden
durch Unfälle, Reparaturen oder
unzureichende Wartung bzw.
Reinigung sowie normale
Verschleißerscheinungen verursacht
werden.
Weitere Auskünfte zur Gewährleistung
(z.B. Gewährleistungsfrist) finden Sie
in den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB), die
Vertragsbestandteil sind.
Diese AGB können auf der Website
Ihres Händlers eingesehen oder Ihnen
auf Anfrage zugeschickt werden.
TOOL FRANCE SARL behält sich das
Recht vor, jederzeit Änderungen an
Produkt und Zubehör vorzunehmen.
3. Sicherheitsbelehrung
3.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Bohrmaschine ist zum Fräsen
und Bohren von maschinell
bearbeitbaren Metallen und
Kunststoffen bestimmt. Die
Bearbeitung anderer Werkstoffe ist
nicht zulässig und darf im Einzelfall nur
nach Rücksprache mit dem Hersteller
durchgeführt werden.
Magnesium niemals schneiden -
hohe Brandgefahr!
Das Werkstück muss für die
Bearbeitung sicher geladen und
eingespannt werden können.
Zur bestimmungsgemäßen Nutzung
gehört auch die Beachtung der
Betriebs- und Instandhaltungshinweise
in dieser Anleitung.
Die Maschine darf nur von Personen
bedient werden, die sich mit der
Bedienung und Instandhaltung
auskennen und über die damit
verbundenen Gefahren informiert sind.
Das vorgeschriebene Mindestalter ist
zu beachten.
Die Maschine darf nur in technisch
einwandfreiem Zustand betrieben
werden.
Bei Arbeiten an der Maschine müssen
alle Sicherheitsvorrichtungen und
Schutzabdeckungen angebracht sein.
Neben den hierin dargelegten
Sicherheitsbestimmungen und den
geltenden Vorschriften des jeweiligen
Landes sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für den
Betrieb von Holz- und
Metallbearbeitungsmaschinen zu
beachten.
Jegliche anderweitige Nutzung geht
über die Bestimmung hinaus.
Im Falle einer nicht
bestimmungsgemäßen Nutzung der
Maschine übernimmt der Hersteller
keine Haftung, in diesem Fall geht die
Haftung ausschließlich auf den
Betreiber über.
3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei unsachgemäßer Anwendung
können Bohrmaschinen gefährlich
sein. Daher sind die einschlägigen
fachtechnischen Regeln sowie die
folgenden Hinweise zu beachten.
Vor Beginn der Montage- oder
Betriebsarbeiten ist die gesamte
Betriebsanleitung aufmerksam
durchzulesen und zu verstehen.
Diese Betriebsanleitung muss in der
Nähe der Maschine aufbewahrt, vor
Schmutz und Feuchtigkeit geschützt
und bei Weitergabe des Produkts an
einen neuen Besitzer mit übergeben
werden.