Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Eigenschaften - PCE Instruments PCE-VC 21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Verwendungszweck

Schnelles und einfaches Kalibrieren von Schwingungsmess-, Kalibrier- und
Überwachungsgeräten
Turnusmäßige Prüfung derartiger Geräte
Fehlersuche
3

Eigenschaften

Handliches und robustes Batteriegerät für den mobilen Einsatz
7 umschaltbare Schwingfrequenzen von 15,915 bis 1280 Hz 1
Je Frequenz bis zu 5 umschaltbare Schwingamplituden von 1 bis 20 m/s²
Belastungsunabhängige Schwingamplitude
Geeignet für Messobjekte mit einer Masse bis 500g
Der
Schwingungskalibrator
quarzgenauer
Frequenz
Schwingungssensoren einschließlich angeschlossener Messkabel, Mess verstärker sowie
Anzeigegeräte überprüfen und in Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- oder Wegeinheiten
kalibrieren.
Dank
der
Kalibrierfrequenz
Schwingungsaufnehmern und Geräten für tieffrequente Anwendungen möglich, so z.B.
Humanschwingungsmesser nach ISO 2631 / ISO 8041 oder Bauwerksschwingungsmesser
nach
DIN
4150.
Referenzaufnehmers und einer Regelschaltung unabhängig von der Masse des angekoppelten
Messobjekts. Das Einhalten des exakten Wertes wird durch eine prozentuale Fehleranzeige
sowie akustisch signalisiert. Der PCE-VC21 ist ideal für den mobilen Einsatz geeignet, da die
Versorgung über einen eingebauten Akku erfolgt. Die automatische Selbstabschaltung
verhindert versehentliche Entladung. Der Ladezustand des Akkumulators wird angezeigt. Ein
netzbetriebenes Ladegerät befindet sich im Lieferumfang. Der mitgelieferte Transportkoffer
erlaubt eine bequeme Handhabung und schonenden Transport.
PCE-VC21
und
hochstabiler
von
15,915
Der
Effektivwert
ist
© PCE Instruments
erzeugt
mechanische
Schwingamplitude.
Hz
sind
dank
eines
im
2
Sinusschwingungen
Damit
lassen
auch
Kalibrierungen
Schwingkopf
eingebauten
mit
sich
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis