Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cold Jet R1000H Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsetiketten
Die auf der Maschine verwendeten Symbole wurden von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt
und werden weiter unten definiert. Diese Symbole können gelbe Warndreiecke, blaue Aktionskreise für obligatorische
Maßnahmen oder rote Aktionskreise für unerlaubte Handlungen umfassen.
Erstickungsgefahr
Die Trockeneispellets sind CO2 in fester Form. Bei normalem Atmosphärendruck kann CO2 in dieser festen Form nur bei
Temperaturen von -79 °C oder darunter existieren. Daher wird das CO2 bei der Trockeneisproduktion sofort erhitzt und
somit von der festen Form in die Gasform umgewandelt.
Bitte beachten Sie:
Da das spezifische Gewicht von CO2 höher ist als das der normalen atmosphärischen Luft, wird die sauerstoffhaltige Luft
durch CO2 ersetzt, wenn die Trockeneisproduktion in kleinen oder unzureichend belüfteten Räumen stattfindet.
Bitte beachten Sie daher Folgendes:
1.
Niedrige CO2-Konzentrationen (3–5 %) verursachen Kopfschmerzen und schnelles Atmen.
2.
CO2-Konzentrationen von (7–10 %) verursachen Kopfschmerzen und Übelkeit und können zu Bewusstlosigkeit
führen.
3.
Höhere CO2-Konzentrationen führen zu Bewusstlosigkeit und können im schlimmsten Fall zum Ersticken führen.
Hohe CO2-Konzentrationen können aufgrund der Verdrängung von Sauerstoff zu Bewusstlosigkeit führen. Daher ist stets
für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs zu sorgen und die Herstellung von Trockeneis in kleinen Räumen zu
vermeiden.
R1000H
Benutzerhandbuch
Version:
5
Seite:
11 von 37
Datum:
10.01.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis