D
IV. WARTUNG
Vor der ersten Inbetriebnahme entfernen Sie sämtliches Verpackungs- und Schutzmaterial,
einschließlich Schutzfolien, vom Gerät und seinen Zubehör. Die Wartung dieses Reinigers
besteht aus der Reinigung des Körpers der Antriebseinheit und dem Filterwechsel.
Antriebseinheit
Behandeln Sie die Oberfläche des Luftreiniger mit einem weichen, feuchten Tuch.
Scheuerpulver und aggressive Reinigungsmittel nicht verwenden. Für die Reinigung des
vorderen Teils mit den Ausgangsöffnungen können Sie auch einen Staubsauger verwenden.
Achten Sie darauf, dass in die inneren Teile kein Wasser kommt! Lassen Sie den Reiniger
vor der weiteren Verwendung ordentlich trocknen. Das gereinigte Gerät an einem trockenen
und sauberen. Ort außerhalb der Reichweite von unbefugten Personen aufbewahren.
HEPA filtr A5
Damit die richtige Funktion und Qualität der Luftreinigung gewährleistet wird, muss in
regelmäßigen Intervallen der HEPA-Filter gewechselt werden. Um die Filtrierungsfähigkeit
des Filters nicht zu verringern, waschen Sie ihn nicht aus. Er kann nur teilweise ausgeklopft,
ausgesaugt sowie mit Druckluft ausgeblasen werden, was jedoch nicht vollständig die
Filtrierungsfähigkeiten des Filters erneuert.
Das empfohlene Wechselintervall beträgt ca. 6 Monate bei einer regelmäßigen
Verwendung. Das hängt von der durchschnittlichen Zeit der Verwendung und dem Zustand
der Verschmutzung der Luft ab. Wenn der Reiniger nur manchmal verwendet wird, wird
die Lebensdauer des Filters höher sein. Wenn er häufiger verwendet wird (z.B. intensiv
jeden Tag), muss mit einer schnelleren Zusetzung des Filters gerechnet werden. Genau
so, wenn der Reiniger in einer stark verschmutzten Umgebung verwendet wird, wird
seine Lebensdauer geringer sein. Passen Sie also den Wechsel des HEPA-Filters den
individuellen Bedingungen und dessen aktuellem Zustand an, spätestens jedoch nach dem
Aufleuchten der Kontrollleuchte für den Filterwechsel B5.
Bestellcode eines neuen Filters: ETA056900070
UV-Lampe A7
Die UV-Lampe ist für einen Dauerbetrieb von ca. 20 Monaten ausgelegt. Nach dieser
Zeit verliert es seine desinfizierenden Eigenschaften und es wird empfohlen, es für
eine wirksame Reinigung auszutauschen. Passen Sie daher das Austauschintervall
an die Häufigkeit Ihrer UV-Desinfektion an. Bestellnummer für eine neue UV-Lampe:
ETA056900060
V. UMWELTSCHUTZ
Wenn das Gerät außer Betrieb gesetzt werden soll, wird empfohlen, die Anschlussleitung
vom Stromnetz zu trennen und abzuschneiden. Das Gerät wird dadurch unbrauchbar
gemacht. Um das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen, bringen Sie es in eine der
entsprechenden Sammelstellen. Die korrekte Entsorgung dieses Gerätes wird dazu
beitragen, wertvolle Naturressourcen zu sparen und mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die sonst durch unsachgemäße
Entsorgung verursacht werden könnten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Ihre örtlichen Behörden oder an die nächste Sammelstelle.
45 / 47