B – Bedienfeld (Abb.1)
B1 – Stromschalter (ON / OFF)
B2 – Taste Ventilatorgeschwindigkeit
B3 – Kontrollleuchte Geschwindigkeitsstufe B7 – Taste Timer
B4 – Taste Farblicht
III. BENUTZUNG DES LUFTREINIGERS
REINIGUNG DER LUFT
Die Erhöhung der Luftqualität in Ihrem Haushalt sichert der Reiniger in mehrerer Weise ab:
1) HEPA-Filter 3 in 1
Die wichtigsten Filtereigenschaften sichert der multifunktionale HEPA-Filter 3 in 1 ab,
dessen Bestandteil neben der eigentlichen HEPA-Schicht auch eine Schicht aus
Glasfasern, einem Nylongitter und Kohlenstoff ist. Diese Kombination erfasst zuverlässig
sowohl sehr kleine, als auch größere Partikel, Tierhaare, aber auch verschiedene Gerüche.
2) Ionisierung
Der Luftreiniger ETA PURETTE beinhaltet einen wählbaren Ionisator, der in die
benachbarte Luft negative Ionen freisetzt. Dieser Prozess hilft die Luft besser zu reinigen,
da diese negativen Ionen aus der Luft sehr kleine Partikel binden (positiv geladene Partikel
wie z.B. Pollen, Staub, Rauch, Fell u.ä.). Dadurch werden größere Partikel gebildet, welche
der Reiniger leichter erfasst, eventuell setzen sie sich an einer positiv geladenen Oberfläche
im Raum ab (Fußboden, Wände).
Die Ionen sind unsichtbare Partikel, die eine positive oder negative Ladung haben und
natürlich in der Luft, im Wasser oder Boden um uns herum vorkommen. In der Natur ist
eine Ionisierungsenergiequelle vor allem elektromagnetische Strahlung aus dem Kosmos
und radioaktive Strahlung aus dem Inneren der Erde, aber auch z.B. Blitze in Gewittern.
Die höchste Konzentration an negativen Ionen können wir bei einem Gewitter beobachten,
an Wasserfällen, in Höhlen oder auf den Bergen. Umgekehrt lassen sich die geringsten
Konzentrationen in Räumen beobachten, in denen wir uns einen großen Teil unseres
Lebens aufhalten (Räume von Stadtwohnungen, auf Straßen, oder in klimatisierten
Räumen). Der Mensch beeinflusst also durch seine Eingriffe und die verwendeten
Baumaterialien, negativ den natürlichen Ionisierungsprozess.
Weil die negativen Ionen eine bedeutende Energiequelle des menschlichen Körpers sind
und sie einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem haben, ist es von Vorteil eine
größere Menge von ihnen zu binden (vor allem in den Räumen, wo ein ausgewogenes
Verhältnis der Ionen gestört ist).
BEDIENUNG
Schließen Sie zum Einschalten des Reinigers in den Bereitschaftsmodus den Stecker des
Versorgungskabels an die elektrische Steckdose an. Es ertönt ein Tonsignal und nach ein
paar Sekunden beginnen alle Kontrollleuchten zu leuchten. Die Taste B1 bleibt leuchten.
Ein-/Aus-Taste B1
Durch Drücken der Taste schalten Sie den Reiniger in den Modus der Basisfiltrierung
(Geschwindigkeit Low). Durch das wiederholte Drücken der Taste heben Sie die
eingestellte Funktion auf und schalten den Reiniger zurück in den Bereitschaftsmodus.
B5 – Kontrollleuchte Filterwechsel
B6 – Taste der Funktion UV-Desinfektion
43 / 47
D