Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes Und Zubehörs (Abb. 1, 2) - eta PURETEE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
D
– Verwenden Sie das Gerät nicht ohne eingesetzte Filter, ohne UV-Lampe oder ohne
ordentlich befestigte Abdeckung der UV-Lampe. Verwenden Sie es auch nicht in dem Fall,
wenn die Filter, die UV-Lampe sowie andere Bauteile, welche die UV-Lampe befestigen/
schützen, beschädigt sind.
– Setzen Sie das Gerät nicht folgenden Witterungseinflüssen aus (z.B. Regen, Frost, direkte
Sonneneinstrahlung und Temperaturen, die 60 °C übersteigen).
– Lassen Sie niemals auf Personen (oder auf Tiere) den Luftstrom eine längere Zeit
einwirken. Dies kann gesundheitliche Probleme verursachen.
– Geben Sie bei der Bedienung des Luftreinigers acht, dass Sie keine Finger, Körperteile,
lose Kleidung, Schmuck und andere Gegenstände in Öffnungen gelangen.
– Kontrollieren Sie das richtige Einsetzen des Filters A6. Im umgekehrten Fall lässt sich das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
– Tauchen Sie den Netzadapter oder die Reinigungseinheit niemals (auch nicht teilweise)
in Wasser und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit!
– Verwenden Sie nur für diesen Typ bestimmtes originales Zubehör.
– Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Gerätes.
– Die Anschlussleitung des Gerätes darf nicht durch scharfe oder heiße Gegenstände,
offenes Feuer beschädigt sein, sie darf nicht in Wasser getaucht und auch nicht über
scharfe Kanten gebogen werden. Legen Sie sie nicht auf heißen Flächen ab, lassen
Sie sie nicht über den Rand eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen. Durch
Hängenbleiben, Stolpern oder Ziehen an der Anschlussleitung z.B. durch Kinder kann
es zum Umkippen bzw. Herabziehen des Geräts und nachfolgend zu einer ernsthaften
Verletzung kommen!
– Verwenden Sie das Gerät niemals ohne ordnungsgemäß angebrachten Filter, UV-Lampe
und UV-Lampenabdeckung. Verwenden Sie es nicht, auch wenn der Filter, die UV-Lampe
oder andere Komponenten, die die UV-Lampe befestigen / schützen, beschädigt sind.
– Damit Sie ein Stolpern vermeiden, führen Sie das Kabel außerhalb von Gehbereichen.
– Tauchen Sie die Anschlussleitung nicht ins Wasser und ziehen Sie sie nicht über scharfe
Kanten.
– Nutzen Sie das Gerät niemals für einen anderen Zweck, für den es bestimmt und in
dieser Anleitung beschrieben ist!
– Außer einer regelmäßigen grundlegenden Wartung und Reinigung (eventuell Ersatz der
UV-Lampe) des Filters sollte jegliche weitere Wartung und vor allem Reparatur durch
einen Mitarbeiter eines berechtigten Fachservice durchgeführt werden.
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Anforderung könnte zu einem Verlust der Garantie
führen
– Der Hersteller haftet nicht für durch eine falsche Nutzung verursachte Schäden
(Stromschlag, Feuer), (z.B. Unfälle mit elektr. Strom, Feuer) und ist nicht a für das Gerät
im Fall der Nichteinhaltung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise verantwortlich.
II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES UND ZUBEHÖRS (Abb. 1, 2)
A – Haupteinheit (Abb.2)
A1 – Öffnung für Ladekabel
A2 – Ladeadapter
A3 – Luftaustritt
A4 – Lufteintritt
A5 – HEPA-Filter 3 in 1
A6 – Abdeckung Filter
A7 – UV-Lampe
A8 – Deckel UV-Lampe
42
/ 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0569

Inhaltsverzeichnis