Schutz vor Flüssigmetall
!
Bild 1 Wenn der Elektrodenhalter mit eingespannter Sta-
belektrode unzulässig nicht isoliert auf der Schweißstrom-
quelle abgelegt wird, können durch den Schweißstrom die
Schutzleiter von Elektrowerkzeug und Schweißstromquelle
durchbrennen. Der Weg des vagabundierenden Schweiß-
stromes ist punktiert.
Elektromagnetische Beeinflussung
Elektromagnetische Felder können Herzschrittmacher beeinflussen
• Personen, die Herzschrittmacher tragen, müssen eine ärztliche Zustimmung einholen,
bevor sie sich in die Nähe von Schweissarbeiten gegeben.
Lärmschutzemissionen
Bei bestimmten Schweissarbeiten (Ausnuten, 2000HZ-Pulsen) kann übermässig Lärm ent-
stehen.
Massnahmen:
• Gehörschutz-Pfropfen oder Ohrenschutz-Klappen verwenden.
• Die nähere Umgebung ist durch geeignete Schallschutz-Massnahmen vor übermässigen
Lärmemissionen zu schützen.
Brandverhütung
Heisse Schlacke, Schweissspritzer, extreme Hitze können Brände verursachen.
Massnahmen zur Vermeidung von Brände oder Expolosionen:
• Alle feuergefährlichen Materialien vom Arbeitsplatz entfernen und Brandschutzmassnah-
men treffen.
• Vor Schweissarbeiten in Behältern sicherstellen, dass keine brennbaren Restflüssigkei-
ten oder Gase vorhanden sind.
• Nicht an geschlossenen Behältern schweißen.
Brandgefahr durch vagabundierende Schweissströme
Vagabundierende Schweissströme können Schutzleitersysteme von Hausinstallationen
vollständig zerstören und Brände verursachen.
Massnahmen: Vor Beginn der Schweissarbeiten sicherstellen, dass:
• die Massezange am Werkstück oder Schweisstisch ordnungsgemäss befestigt ist,
• eine direkte elektriche Verbindung vom Werkstück zur Stromquelle besteht,
• das Werkstück oder der Schweisstisch nicht geerdet sind (Ausnahme: Nach Schutzklas-
se 1 geerdete Konstruktionen).
Eine typische Fehlerquelle ist das Deponieren der Massezange auf einem geerdeten Ge-
genstand. Siehe folgenden Konfiguration:
Bild 2: Beim nicht isolierten Ablegen des Stabelekt-
rodenhalters auf die Schweißstromquelle kann deren
Schutzleiter auch dann durchschmelzen, wenn das
Werkstück oder der Schweißtisch auch ohne Elekt-
rowerkzeug eine Erdverbindung besitzt. Der Weg des
vagabundierenden Schweißstromes ist punktiert.