Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportieren Und Auspacken; Geeigneten Standort Wählen - hanseatic HGS18560A2NFSS Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGS18560A2NFSS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Transportieren und Auspacken

WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich in der Verpackungs-
folie verfangen oder Kleinteile verschlu-
cken und ersticken.
Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen.
Kinder daran hindern, Kleinteile vom
Gerät abzuziehen oder aus dem Zu-
behörbeutel zu nehmen und in den
Mund zu stecken.
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen.
Das Gerät ist schwer und unhandlich.
Beim Transport und Einbau die Hil-
fe einer weiteren Person in Anspruch
nehmen.
Sockel, Schub fä cher, Tü ren etc. nicht
als Tritt brett oder zum Ab stüt zen ver-
wen den.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädigungen führen.
Das Kühlgerät nicht in die Horizontale
kippen, sondern nur in einer Schräg-
lage von maximal 45° transportieren.
Nach dem Transport und vor dem
Anschließen das Gerät ca. 2 Stunden
aufrecht stehen lassen.
Zum Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Inbetriebnahme
• Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer
Transportkarre oder einer zweiten Person.
• Hinten unter dem Kühlschrank befinden
sich zwei Laufrollen, auf denen Sie den
Kühlschrank ein kurzes Stück rollen kön-
nen. Kippen Sie den Kühlschrank dazu
leicht nach hinten (nicht mehr als 20°) und
schieben Sie ihn auf den Laufrollen an
seinen Standort.
• Packen Sie das Gerät aus und entfer-
nen Sie vorsichtig alle Verpackungsteile,
Kunststoffprofile, Klebestreifen, Schutzfo-
lien und Schaumpolster innen, außen und
auf der Geräterückseite.
Geeigneten Standort wählen
VORSICHT
Gefahren durch Kältemittel!
Den Kältekreislauf nicht be schä di-
gen, z. B. durch Auf ste chen der Käl-
te mit tel ka nä le des Ver damp fers mit
schar fen Ge gen stän den, Ab knic ken
von Rohr lei tun gen usw.
Herausspritzendes Käl te mit tel ist
brenn bar und kann zu Au gen schä den
füh ren. Spü len Sie in die sem Fall die
Au gen un ter kla rem Was ser und ru fen
Sie sofort ei nen Arzt.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein-
wandfrei, wenn es über längere Zeit zu
geringer Umgebungstemperatur ausge-
setzt wird. Es kann dann zu einem Tem-
peraturanstieg im Inneren kommen.
Sorgen Sie dafür, dass die vorgese-
hene Umgebungs temperatur einge-
halten wird (siehe „Klimaklasse" auf
Seite 24).
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis