Herunterladen Diese Seite drucken

Kromer TP51 Prüfbuch Seite 13

2-säulen hebebühne

Werbung

Die einmalige und regelmäßige Sicherheitsüberprüfung muss von einem Sachkundigen durchgeführt werden. Es wird
empfohlen gleichzeitig eine Wartung vorzunehmen.
Einmalige Sicherheitsprüfung von Inbetriebnahme
Seriennummer
Prüfschrift
Kurzbedienungsanleitung
Typenschild
Tragfähigkeitsangabe an Hebebühne
Allgemeinzustand der Hebebühne
Funktion Taster „Heben, Senken"
Zustand/Funktion Rampen
Sicherung der Bolzen
Zustand Gelenkbolzen und Lagerstellen
Zustand Gleitstücke
Zustand Lackierung
Tragkonstruktion (Verformung, Risse)
Zustand Schweißnähte
Anzugsmoment Befestigungsdübel (optional)
Anzugsmoment Befestigungsschrauben (optional)
Zustand Hydraulikaggregat
Oberflächenzustand olbenstangen
Zustand Abdrückplatten (Zylinderhebel)
Zustand der Abdeckungen
Dichtigkeit Hydraulikanlage
Füllstand Hydrauliköl
Zustand Hydraulikleitungen
Zustand Elektroleitungen
Funktionstest Hebebühne mit Fahrzeug
Zustand Gummiklötzer
Funktion Oberer Endabschalter
Funktion Unterer Endabschalter
Zustand/Funktion Signalleuchte
Sicherheitsprüfung durchgeführt am:
Durchgeführt durch die Firma
Name, Anschrift Sachkundiger
Ergebnis der Prüfung
Weiterbetrieb bedenklich, Nachprüfung erforderlich
Weiterbetrieb möglich, Mängel beheben
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos
Unterschrift Sachkundiger
Unterschrift Mängelbeseitigung Mängel
beseitigt am:
(Im Falle einer Nachprüfung muss ein neues Formular ausgefüllt werden)
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Ausfüllen und im Prüfbuch belassen!
in
Ordnung
Mängel/Freiheit
Sicherheitsprüfung
für die KHG mbH
Bedarf
Nachprüfung
Unterschrift Betreiber
Unterschrift Betreiber
Seite 3/4
Bemerkungen

Werbung

loading