Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzsuchlauf Über Mehrere Suchlaufbänder; Ändern Von Suchlauf-Frequenzbereichen - Albrecht AE 600 H Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzsuchlauf über mehrere Suchlaufbänder
Zum Durchsuchen mehrerer Bänder müssen diese Bänder (ähnlich wie bei den Speicherbänken)
miteinander verbunden werden. Daher heißt diese Funktion auch LinkSearch.
Um die gewünschten Suchlaufbänder miteinander zu verbinden, betätigen Sie zunächst erst
kurz die F-Taste und halten dann die SRCH-Taste für ca. 1 Sek. gedrückt.
Das Display wechselt jetzt die Anzeige. Es erscheinen 10 Bindestriche (für jedes Band ein Strich) und das
Wort „OF" .
Durch Betätigen von Auf oder Ab wechselt die Bezeichnung in „ON", was bedeutet, daß die
Funktion LinkSearch aktiv ist.
Über die Zifferntasten geben Sie die Bandnummern direkt ein.
Wird eine Ziffer zweimal eingegeben, erscheint wieder ein Bindestrich.
Um die Programmierung abzuschließen, drücken Sie kurz die ENT - Taste.
Wenn Sie nun die SRCH-Taste 1 Sek. gedrückt halten, startet LinkSearch.
Ändern von Suchlauf-Frequenzbereichen
Die Suchlaufbänder wurden so programmiert, daß sie möglichst in vielen Ländern einsetzbar sind. Es ist
dabei allerdings unvermeidbar, daß in manchen Ländern die Frequenzbereiche traditionell unterschiedlich
organisiert wurden. Möglicherweise entsprechen die vorprogrammierten Bereiche nicht Ihren Vorstellungen
oder Sie finden andere Bereiche interessanter. Zu diesem Zweck müssen Sie ein oder mehrere
Suchlaufbänder neu programmieren. Bedenken Sie bitte vor dem Abspeichern von Frequenzen, daß
nicht alle Sendungen für die Öffentlichkeit bestimmt sind und das Abhören solcher Sendungen
rechtliche Folgen haben kann.
Nach dem Beginn des Programmierens werden nacheinander folgende Punkte durch Blinken angezeigt:
• Bandnummer, auf der der Frequenzbereich programmiert werden soll
• Modulationsart
• Schrittweite
• Abschwächer ein- oder ausgeschaltet
• Untere Eckfrequenz
• Obere Eckfrequenz
Zum Beispiel möchten Sie das komplette 70 cm Amateurfunkband (430 - 440 MHz) auf Bank 1
programmieren:
• F und anschließend SRCH-Taste drücken.
• 1 (für Band 1) drücken und mit ENT bestätigen.
• Mit Auf oder Ab- Tasten die Modulationsart FM einstellen, wieder ENT drücken.
• Mit Auf oder Ab die Schrittweite 25 kHz einstellen, wieder ENT drücken.
• Mit Auf oder Ab den Abschwächer „ON" (ein) oder „OF" (ausschalten), dann wieder die Taste
ENT drücken.
• 4 3 0 ENT drücken für 430.000 MHz.
• 4 4 0 ENT drücken für 440.000 MHz.
Die Bank ist nun programmiert mit dem europäischen 70 cm Amateurfunkband.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis