Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DLS714NZ Betriebsanleitung

Makita DLS714NZ Betriebsanleitung

Akku-kapp- und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLS714NZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Cordless Slide Compound
EN
Miter Saw
Scie Radiale Sans Fil
FR
Akku-Kapp. und
DE
Gehrungssäge
Troncatrice composita a slitta
IT
a batteria
Schuifbare
NL
accu-afkortverstekzaag
Sierra de Inglete Inalámbrica
ES
PT
Serra de Esquadria a Bateria
Kombineret afkorter-
DA
geringssav med akku
EL
TR
DLS714
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
KULLANMA KILAVUZU
10
24
39
55
71
87
103
118
132
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DLS714NZ

  • Seite 1 Cordless Slide Compound INSTRUCTION MANUAL Miter Saw Scie Radiale Sans Fil MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Kapp. und BETRIEBSANLEITUNG Gehrungssäge Troncatrice composita a slitta ISTRUZIONI PER L’USO a batteria Schuifbare GEBRUIKSAANWIJZING accu-afkortverstekzaag MANUAL DE Sierra de Inglete Inalámbrica INSTRUCCIONES Serra de Esquadria a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Kombineret afkorter- BRUGSANVISNING...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.2 Fig.3 Fig.4...
  • Seite 3 Fig.5 Fig.9 Fig.6 Fig.10 Fig.7 Fig.11 Fig.8 Fig.12...
  • Seite 4 Fig.13 Fig.17 Fig.14 Fig.18 Fig.15 Fig.19 Fig.16...
  • Seite 5 Fig.20 Fig.24 Fig.21 Fig.25 Fig.22 Fig.26 Fig.23 Fig.27...
  • Seite 6 Fig.28 Fig.32 Fig.33 Fig.29 Fig.30 Fig.34 Fig.31 Fig.35...
  • Seite 7 Fig.36 Fig.40 Fig.37 Fig.41 Fig.38 Fig.42 Fig.39 Fig.43...
  • Seite 8 Fig.44 Fig.48 (a) (b) (c) (d) Fig.45 Fig.49 (a) (b) (c) (d) Fig.46 Fig.51 Fig.47 Fig.52...
  • Seite 9 Fig.53 Fig.57 Fig.54 Fig.58 Fig.55 Fig.59 Fig.56 Fig.60...
  • Seite 39: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DLS714 Sägeblattdurchmesser 190 mm Sägeblattkörperdicke 1,3 mm - 2,0 mm Bohrungsdurchmesser (Spindel) 20 mm oder 15,88 mm Max. Gehrungswinkel Links 47°, Rechts 57° Max. Neigungswinkel Links 45°, Rechts 5° Leerlaufdrehzahl 5.700 min Abmessungen (L x B x H) 655 mm x 430 mm x 445 mm Nennspannung Gleichstrom 36 V...
  • Seite 40: Eg-Konformitätserklärung

    Halter getragen werden, wenn praktika- bel) und rauem Material. Nur für europäische Länder Schließen Sie Gehrungs- und Kappsägen beim Makita erklärt, dass die folgende(n) Maschine(n): Betrieb an eine Staubsammelvorrichtung an. Bezeichnung der Maschine: Akku-Kapp. und 10. Wählen Sie die Sägeblätter unter Berücksichtigung Gehrungssäge...
  • Seite 41 14. Halten Sie den Bodenbereich frei von losem 33. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten Material, wie z. B. Spänen und Verschnitt. des Werkzeugs, dass die Spindelarretierung freigegeben ist. 15. Verwenden Sie nur Sägeblätter, die mit einer Maximaldrehzahl markiert sind, die der am 34.
  • Seite 42: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie nur Original- dieser Anleitung können schwere Verletzungen Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- verursachen. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Wichtige Sicherheitsanweisungen daraus resultierenden Bränden, Personenschäden und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch für Akku...
  • Seite 43: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE Abb.1 Einschaltsperrknopf Ein-Aus-Schalter Sägeblattgehäuse Einstellschraube (für Minimalgrenzposition) Einstellschraube Anschlagarm Staubsack Neigungswinkelskala (für maximale Schnittleistung) Sägeblattschutzhaube Vertikal-Schraubstock Gehrungsanschlag Verriegelungshebel (für Griff (für Drehteller) Einstellschraube (für Schlitzplatte Drehteller) Drehteller) Zeiger (für Drehteller Gehrungswinkel) Abb.2 Gleitstange (oben) Flügelschraube (zum Inbusschlüssel Klemmschraube Verriegeln der oberen (zum Verriegeln des...
  • Seite 44: Überlastschutz

    Werkzeug/Akku-Schutzsystem Anzeigen der Akku-Restkapazität Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- Nur für Akkus mit „B“ am Ende der Modellnummer Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die Abb.7: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Lebensdauer von Werkzeug und Akku zu verlängern.
  • Seite 45: Sägeblattschutzhaube

    Benutzen Sie das Werkzeug oder durch UV-Strahlung beschädigt wird, wen- niemals mit beschädigter, defekter oder fehlender den Sie sich für ein Ersatzteil an eine Makita- Sägeblattschutzhaube oder Feder. Der Betrieb des Kundendienststelle. DIE SCHUTZHAUBE DARF Werkzeugs mit beschädigter, defekter oder entfernter NICHT FUNKTIONSUNFÄHIG GEMACHT ODER...
  • Seite 46: Aufrechterhaltung Der Maximalen Schnittleistung

    Aufrechterhaltung der maximalen Einstellen des Gehrungswinkels Schnittleistung Abb.22: 1. Drehteller 2. Zeiger 3. Gehrungswinkelskala Dieses Werkzeug wurde werkseitig so eingestellt, dass 4. Verriegelungshebel 5. Griff die maximale Schnittleistung mit einem Sägeblatt von Lösen Sie den Griff durch Linksdrehung. 190 mm erreicht wird. Wenn Sie ein neues Sägeblatt montieren, überprüfen Halten Sie den Verriegelungshebel nach Sie immer die untere Grenzposition des Sägeblatts, und...
  • Seite 47: Aufbewahrung Des Inbusschlüssels

    Schalter kann zu ungewolltem Betrieb Nach dem Gebrauch kann der Inbusschlüssel wieder in den Schlüsselhalter eingesetzt werden. und daraus resultierenden schweren Verletzungen führen. Lassen Sie das Werkzeug von einer Makita- Abb.28: 1. Steckschlüsselhalter 2. Inbusschlüssel Kundendienststelle ordnungsgemäß reparieren, Montieren und Demontieren des BEVOR Sie es weiter benutzen.
  • Seite 48: Sicherung Von Werkstücken

    Blockieren Sie die Spindel durch Drücken Abb.35: 1. der Spindelarretierung, und lösen Sie die 2. Sägeblatt 3. Innensechskantschraube (linksgängig) durch 4. Innensechskantschraube Rechtsdrehung des Inbusschlüssels. Entfernen Sie (Linksgewinde) 5. Spindel dann die Innensechskantschraube der Spindel, den 6. Sägeblatt-Montageteil Abb.31: 1. Spindelarretierung VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass der 2.
  • Seite 49: Betrieb

    bleibt der Anzeiger eventuell schräg stehen. Drehen Sie Vertikal-Schraubstock den Schraubstockknopf in diesem Fall entgegen dem Uhrzeigersinn zurück, bis sich die Schraube löst, bevor WARNUNG: Sie ihn wieder sachte im Uhrzeigersinn drehen. Das Werkstück muss bei allen Die maximale Kapazität des Horizontal-Schraubstocks Operationen mit dem Schraubstock fest gegen beträgt 120 mm Breite.
  • Seite 50 Schiebeschnitt (Schneiden breiter ANMERKUNG: Lösen Sie den Handgriff vor der Benutzung unbedingt aus der Tiefstellung, indem Werkstücke) Sie den Anschlagstift herausziehen. ANMERKUNG: Üben Sie beim Schneiden kei- WARNUNG: Ziehen Sie bei jeder nen übermäßigen Druck auf den Handgriff aus. Zu Durchführung eines Schiebeschnitts zuerst starker Druck kann zu Überlastung des Motors und/ den Schlitten ganz auf sich zu, und drücken Sie...
  • Seite 51: Schneiden Von Decken- Und Hohlleisten

    Gehrungsschnitt ANMERKUNG: Wenn Sie den Handgriff nie- derdrücken, üben Sie den Druck parallel zum Nehmen Sie auf den vorherigen Abschnitt „Einstellen Sägeblatt aus. Falls eine Kraft senkrecht zum Drehteller ausgeübt oder die Druckrichtung während des Gehrungswinkels“ Bezug. eines Schnitts geändert wird, kann die Genauigkeit Neigungsschnitt des Schnitts beeinträchtigt werden.
  • Seite 52: Im Falle Eines Linksneigungsschnitts

    Im Falle eines Linksneigungsschnitts Durch die Verwendung eines Zwischenbretts lassen sich Werkstücke splitterfrei sägen. Die Bohrungen im Abb.49: 1. Innenecke 2. Außenecke Gehrungsanschlag dienen als Befestigungshilfe für ein Zwischenbrett. Tabelle (A) Die Maße für ein vorgeschlagenes Zwischenbrett sind aus der Abbildung ersichtlich. –...
  • Seite 53: Wartung

    Nutenschneiden WARTUNG WARNUNG: Versuchen Sie nicht, derartige WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass Schnitte mit einem breiteren Sägeblatt oder einem das Sägeblatt scharf und sauber ist, um die Dado-Sägeblatt auszuführen. Der Versuch, einen bestmögliche und sicherste Leistung zu erzie- Nutenschnitt mit einem breiteren Sägeblatt oder len.
  • Seite 54: Sonderzubehör

    Neigungswinkel andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren 0°-Neigungswinkel unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Originalersatzteilen ausgeführt werden. Abb.57: 1. Hebel 2. Armhalter 3. 0°-Neigungswinkel-Einstellschraube 4. Arm 5. Entriegelungsknopf SONDERZUBEHÖR Schieben Sie den Schlitten zum Gehrungsanschlag, und sichern Sie ihn durch Anziehen der zwei Klemmschrauben.
  • Seite 132 DLS714 190 mm 1,3 mm - 2,0 mm 5.700 min 655 mm x 430 mm x 445 mm D.C. 36 V BL1815N, BL1820, BL1820B BL1830, BL1830B, BL1840, BL1840B, BL1850, BL1850B, BL1860B 13,0 kg 13,5 kg 0° 0° 40 mm x 300 mm 52 mm x 300 mm 40 mm x 300 mm 45 mm x 265 mm...
  • Seite 134 • •...
  • Seite 135 50°C.
  • Seite 137 100% 50% - 100% 20% - 50% 0% - 20%...
  • Seite 144 52/38° 2.
  • Seite 145 – 52/38° 52/38° 33,9° 30° 31,6° 35,3° 31,6° 35,3° 31,6° 35,3° – 15 mm 420 mm 50 mm - 60 mm 35 mm 27 mm 92 mm 100 mm 70 mm 85 mm...
  • Seite 147 Makita.

Diese Anleitung auch für:

Dls714

Inhaltsverzeichnis