Achten Sie auf den korrekten Anschluss des rechten und linken Kanals. Der
ROT
gekennzeichnet, der LINKE KANAL SCHWARZ oder WEISS. Für diesbezügliche Informationen lesen Sie
die Anleitung des Verstärkers. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des
Verstärkers.
Nehmen Sie Anschlüsse und das Trennen von Anschlüssen nur bei vom Netz getrenntem Gerät vor!
Detaillierte Produktinformation zu Pro-Ject Audio Systems Verbindungskabeln, Phono Vorverstärkern und
Stereo Verstärkern finden Sie auf der Webseite:
BLUETOOTH VERBINDUNG
Der Plattenspieler ist mit einem integrierten Bluetooth
geeignete Bluetooth
-Empfänger überträgt, sobald er mit dem Stromnetz verbunden und das Bluetoothmodul
©
eingeschalten ist. Er verbindet sich automatisch mit jedem Gerät mit Bluetooth
MaiA DS, Bluetooth Box S und Bluetooth Box E). Zur Verbindung mit anderen Geräten oder kabellosen
Lautsprechern, lesen Sie die Anleitung des jeweiligen Produkts.
Nur wenn der Bluetooth
©
Aus- und Einschalten Bluetooth-Schalter (17) neu zu starten.
Detaillierte Produktinformation zu Pro-Ject Audio Systems Bluetooth Empfängern finden Sie auf der Webseite:
www.project-audio.com
NETZANSCHLUSS
Der Plattenspieler ist mit einem separaten, für Ihr Land geeigneten Steckernetzteil ausgestattet.
Verbinden Sie das beiliegende Netzteil zuerst mit der Netzteilbuchse
Stromnetz.
EIN-/ AUSSCHALTEN
Betätigen Sie den Schalter (1) um den Motor entweder zu starten oder zu stoppen.
ABSPIELEN VON SCHALLPLATTEN
Setzen Sie eine Schallplatte auf die Achse des Plattentellers. Drehen Sie die Plattenklemme im Uhrzeigersinn
auf das Gewinde der Plattentellerachse, bis das dabei entstehende Anzugsmoment den Plattenteller
mitnimmt. Bitte halten Sie den Plattenteller beim Aufschrauben der Klemme nicht fest.
Entfernen Sie den Nadelschutz des Tonabnehmers. Das Betätigen des Schalters auf der rechten Seite des
Chassis startet und stoppt den Antriebsmotor. Führen Sie den Tonkopfträger über den Anfang der
Schallplatte. Bewegen Sie den Lifthebel nach unten. Stellen Sie die Lautstärke am Verstärker auf den
gewünschten Wert ein.
Das Gerät darf nur mit aufgeschraubter Plattenklemme betrieben werden!
WECHSEL DER DREHZAHL
Um Schallplatten mit 45 U/Min. abzuspielen, legen Sie den Antriebsriemen (4) auf die untere, große
Riemenscheibe des Pulleys (2). Um zur Drehzahl 33 U/Min. zurückzukehren, legen Sie den Antriebsriemen
auf die kleinere Riemenscheibe.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät ist bei sachgerechter Nutzung praktisch wartungsfrei. Entfernen Sie Staub mit einem Pinsel und
vermeiden Sie die Verwendung trockener Tücher, weil diese die statische Aufladung der Oberflächen
begünstigen.
Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb sein, nehmen Sie bitte den Antriebsriemen ab
um einem vorzeitigen Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen.
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz und montieren Sie den Nadelschutz!
www.project-audio.com
-Empfänger gewechselt werden soll, ist es notwendig den Bluetooth
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject VT-E BT R · Version 2017.04.28
-Sender ausgestattet, der das Audiosignal automatisch an
©
RECHTE KANAL
ist üblicherweise
-Empfänger (wie Pro-Ject MaiA,
©
-Sender durch
©
(19)
und anschließend mit dem
11