Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth Verbindung - Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Juke Box E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangswahl
Bei eingeschaltetem Gerät erfolgt die Eingangswahl durch Drücken des Eingangswahltasters (4). Die Eingänge
werden in dieser Reihenfolge angewählt: Bluetooth > Plattenspieler > Line In. Der Bluetooth Eingang gibt ein
kurzes Signal bei Auswahl an. Der gewählte Eingang wird im Display angezeigt.
Lautstärke
Die gewünschte Lautstärke wird durch Drehen des Knopfes eingestellt. Es stehen 33 Abstufungen (0-32) zur
Verfügung, diese werden im Display angezeigt.
Fernbedienung

Bluetooth Verbindung

Die Bluetooth Verbindung ist nur in Stellung „Bluetooth" der Eingangswahl aktiv.
Die Juke Box E speichert das zuletzt gepaarte Gerät und verbindet sich automatisch, falls dieses in
Reichweite und aktiviert ist. Es wird kein Pairing-Code benötigt.
Nur eine aktive Bluetooth Verbindung ist möglich. Falls das Gerät in ihrem Smartphone, Tablet oder
Notebook nicht auffindbar ist, vergewissern Sie sich, dass die Juke Box nicht anderweitig verbunden
ist.
Der Bluetooth Eingang gibt zwei unterschiedliche Signale an die Lautsprecher ab:
wenn der Bluetooth Eingang angewählt wird oder die Verbindung beendet wird
wenn ein Bluetooth Gerät gefunden und verbunden wird
Pairing mit Android Geräten
Aktivieren Sie Bluetooth, rufen Sie die Einstellungen auf und suchen Sie nach neuen Geräten, „Juke Box E"
sollte erscheinen. Koppeln Sie beide Geräte.
Pairing mit Apple Geräten
Aktivieren Sie Bluetooth, rufen Sie die Einstellungen auf, es wird automatisch nach neuen Geräten gesucht,
„Juke Box E" sollte erscheinen. Koppeln Sie beide Geräte.
Rote Taste
Mute
Bass+/Bass-/Treble+/Treble-
Loudness
Bluetooth/Turntable/Line in
Volume+/Volume-
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12
Standby/Ein
Stummschalten
Klangregelung
Loudness Ein/Aus
direkte Eingangswahl
Lautstärkeregelung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis