Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad G 650 X Challenge Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftdruck und
4
Temperatur
Bei starker Beanspruchung
38
des Air Damping System er-
wärmt sich die darin einge-
schlossene Luft. Das führt zu
einer Volumensvergrößerung
und damit zur Erhöhung des
Fahrzeugstandes, ein Effekt,
der für den Geländeeinsatz
durchaus sinnvoll ist. Um ei-
ne korrekte Federvorspan-
z
nung zu gewährleisten, dür-
fen Überprüfung und Anpas-
sung des Luftdruckes nur bei
kaltem Air Damping System
durchgeführt werden, also
nicht unmittelbar nach einem
Geländeeinsatz.
Bei sehr starker Erwärmung
durch extreme Beanspru-
chung des Systems kann die
Erhöhung des Fahrzeugstan-
des zu einem unkomfortablen
Fahrverhalten führen. In die-
sen besonderen Fällen sollte
durch Luftablassen und mit
Hilfe der Libelle der Fahrzeug-
stand wieder ausbalanciert
werden (
37). Nach Abküh-
lung des Systems muss das
Fahrzeug dann erneut ausba-
lanciert werden.
Längere Standzeiten
Bei Standzeiten über zwei
Monaten sollte das Motorrad
so abgestellt werden, dass
beide Räder unbelastet sind.
Bevor die Räder bei Inbetrieb-
nahme wieder belastet wer-
den, sollte der Luftdruck ge-
prüft werden. Dazu kann die
Luftdruckanzeige der Luft-
pumpe verwendet werden.
Federvorspannung am
Hinterrad einstellen
Motorrad abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Luftpumpe ausbauen (
Ventilkappe vom Air Dam-
ping System-Ventil 1 ab-
schrauben.
36)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis