Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Den Rc Gate Monitor; Empfohlener Web-Browser; Anwender Des Rc Gate Monitor - Ricoh remote communication gate a2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Über das RC Gate
Über den RC Gate Monitor
Der RC Gate Monitor ist die Software zur Registrierung, Überwachung und Einstellung des RC Gate. Die
Software ist im RC Gate vorinstalliert.
Greifen Sie auf den RC Gate Monitor in diesem Gerät vom Web-Browser im Computer aus zu. Der
Computer und das Gerät müssen an das Netzwerk angeschlossen sein.
• In folgenden Fällen kann es zu Betriebs- oder Darstellungsstörungen kommen:
• Verwendung von Web-Browsern unter der empfohlenen Version.
• JavaScript ist nicht aktiviert.
• Cookie ist nicht aktiviert.
• Anzeigen des Cache im Web-Browser ist aktiviert.
• Je nach Schriftgrößeneinstellung kann die Form des Seiten-Layouts beeinträchtigt werden. Wir
empfehlen, die Größe auf "Mittel" oder kleiner einzustellen.
• Die Darstellung einiger Buchstaben kann möglicherweise beeinträchtigt werden, wenn Sie
Sprachen verwenden, die nicht dem Web-Browser entsprechen.
• Ändern Sie die Einstellungen so, dass das Gerät und die Haupteinheit sowie der Browser und die
Haupteinheit im Shared-Usage-Modus genutzt werden können.
• Je nach Browser kann ein Dialogfenster erscheinen, mit der Frage, ob Sie die Ausführung des
Scripts stoppen möchten. Wenn dies geschieht, klicken Sie auf [Nein].
Zu verwendendes Betriebssystem
Nutzen Sie Betriebssysteme, die die nachfolgend empfohlenen Web-Browser unterstützen.

Empfohlener Web-Browser

• Microsoft Internet Explorer 8,0 oder höher
• Mozilla Firefox 28,0 oder höher
• Überprüfen Sie, ob das für SLL-verschlüsselte Übertragung notwendige Zertifikat auf dem RC Gate
installiert ist.

Anwender des RC Gate Monitor

Folgende Art von Benutzern können sich im RC Gate anmelden:
Administrator
Der Administrator kann die RC Gate-Einstellungen ändern und dem Wartungstechniker eine
Zugangsberechtigung verschaffen.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis