3. Konfiguration und Überprüfung des Gerätes
Zeilennu
mmer
5
"(Wert, der dem Zeilennamen entspricht)"
Der "Zeilenname" und die Zeilennummer in Zeile 4 sowie die zugehörigen Werte in Zeile 5:
Zeilennamen und ihre zugehörigen Werte
Zeilennu
mmer
A
Range Type
B
IP Start/IP Address/Host Name
C
IP End
D
Subnet Mask
E
0=Include/1=Exclude
F
Range Name
G
Description
Reihe F und G erscheinen nur, wenn Sie zur Datenausgabe die Broadcast-Einstellung in [Automatische
Erkennung] in [@Remote-Einstellungen] nutzen. Trotzdem können Sie auch CSV-Dateien mit den Reihen
F und G in die Broadcast-Einstellung einlesen in [Gerät hinzufügen] oder [Netzwerksuche] in [Manuelle
Netzwerksuche]. Sie können auch CSV-Dateien von der Broadcast-Einstellung in [Gerät hinzufügen]
oder [Netzwerksuche] in [Manuelle Netzwerksuche] ausgeben lassen, indem Sie die Broadcast-
Einstellung in [Automatische Erkennung] nutzen.
40
Zeilenname
Legen Sie die Suchkriterien von "One Host Name",
"One IP Address", "Specify IP Range", und "IPv6
Address" fest.
Legen Sie den Zielhostnamen, die IP-Zieladresse, Ipv6
oder die Start-IP-Adresse des IP-Zieladressbereichs für
die Erkennung fest.
Geben Sie die End-IP-Adresse des IP-
Zieladressbereichs der Ermittlung ein.
Geben Sie eine Subnetzmaske ein.
Legen Sie fest, ob Sie die Netzwerksuche als
Suchbereich einschließen oder ausschließen wollen.
Die Daten werden in die Netzwerksuche
eingeschlossen, wenn Sie "0" eingeben und
ausgeschlossen, wenn sie "1" eingeben.
Geben Sie einen Erkennungsbereichsnamen ein.
Geben Sie bis zu 61 alphanumerische Zeichen ein.
Geben Sie eine Beschreibung des Erkennungsbereich
ein. Verwenden Sie zwischen 0 und 61 Zahlzeichen.
Inhalte
Wert in Zeile fünf und den nachfolgenden Zeilen