Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Csv-Dateiformat; Format Einer Csv-Datei Mit Gerätelisten - Ricoh remote communication gate a2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CSV-Dateiformat

CSV-Dateien werden für das Importieren/Exportieren in/aus dem RC Gate verwendet.
Daten von Geräten können in eine CSV-Datei exportiert werden ( ) und die Daten einer CSV-Datei
können nach der Bearbeitung in eine CSV-Datei geladen werden ( ).
Diese Prozedur wird erklärt, indem für die Rundsendung des Erkennungsbereiches eine CSV-Datei
genutzt wird.
Die Variablen werden durch ein "X" dargestellt.
Typische Beschreibung einer CSV-Datei
# Format Version: 6.1.1.X
# Erstellt am: XX/XX/XXXX XX:XX:XX
# Name der Funktion: Sendebereich
Subnet
X.X.X.X
Objekte in CSV-Dateien erscheinen in folgenden Formaten.
• Als Zeichencode für CSV-Dateien wird UTF-8 verwendet. Wenn Chinesisch als Sprache eingestellt
ist, wird jedoch der Zeichencode GB18030 verwendet.
• Wenn Daten Kommata (,) oder doppelte Anführungszeichen (") beinhalten, setzen Sie die
gesamten Daten in doppelte Anführungszeichen. Wenn Sie Daten in doppelte Anführungszeichen
setzen, setzen Sie zusätzliche Anführungszeichen außerhalb der doppelten Anführungszeichen.
(z.B. , a, "b", c => "a, ""b"", c")
Format einer CSV-Datei mit Gerätelisten
Eine CSV-Datei mit Geräteinformationen wird in folgendem Format ausgegeben:
Die Variablen sind fett formatiert.
Zeilennu
mmer
1
# Format Version: 6. 1. 1. X
2
# Generated at: (Datum/Zeit der Ausstellung)
3
# Function Name: Device List
Name des
Subnet-Maske
Bereichs
X.X.X.X
XXXX
Inhalte
CSV-Dateiformat
Beschreibung
XXXX
DE DJG150
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis