Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermisches Motormodell; Beschreibung; Geräteparameter - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Thermisches Motormodell

Beschreibung

Aus den gemessenen Motorströmen und den Geräteparametern
'Bemessungsbetriebsstrom' und 'Auslöseklasse' wird näherungsweise der
Erwärmungszustand des Motors elektronisch berechnet. Daraus wird
temperaturunabhängig abgeleitet, ob der Motor überlastet ist oder im normalen
Betriebsbereich arbeitet.
10.3.1
Geräteparameter
Verhalten bei Überlast – thermisches Motormodell
(nur bei Motorstartern High Feature parametrierbar)
Mit diesem Geräteparameter bestimmen Sie, wie sich der Motorstarter bei
Überlast verhalten soll:
• 'Abschalten ohne Wiederanlauf'
• 'Abschalten mit Wiederanlauf'
• 'Warnen'
Nach Überlast kann der Abschaltbefehl erst nach Absinken des Motormodells
unter die Rückschaltschwelle und einem anschließenden Reset-Befehl (Trip-
Reset, DO 0.3) zurückgesetzt werden.
Gefahr
Abschalten mit Wiederanlauf bedeutet, dass bei anstehendem Einschalt-
Kommando der Motorstarter nach Ablauf der Wiederbereitschaftszeit
selbsttätig einschaltet (Autoreset).
Achtung
Überschreitet der Wert des thermischen Motormodells den Grenzwert von
178 % für den Eigenschutz des Motorstarters, so wird unabhängig von der
parametrierung "Verhalten bei Überlast - thermisches Motormodell" vom
Motorstarter selbst ein Abschaltbefehl erzeugt.
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
Gerätefunktionen
10-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis