Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Kommandos - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätefunktionen
10.18.2
Kommandos
Kommandos und deren Bedeutung
Mit den Kommandos können Sie den Motorstarter dazu veranlassen, bestimmte
Aktionen auszuführen.
Sie können z. B. mit der Projektiersoftware Switch ES folgende Kommandos an
den Motorstarter senden:
Trip-Reset
Schleppzeiger löschen
Logbuch – Auslösungen löschen
Logbuch – Ereignisse löschen
Werksgrundeinstellung
Parametriersperre-CPU / Master-EIN
Parametriersperre-CPU / Master-AUS
Notstart-EIN
Notstart-AUS
Betriebsart 'Automatik'
Betriebsart 'Hand'
Neustart
1)
Meldebits siehe Tabelle nächste Seite
Tabelle 10-31: Kommandos und deren Bedeutung
Achtung
Kommando wird sofort ausgeführt!
Die Umschaltung von Betriebsart 'Hand' auf 'Automatik' ist nur möglich, wenn
Motor und Bremsausgang abgeschaltet sind.
10-48
Kommando
Bedeutung
• Rücksetzen und Quittieren von
Fehlermeldungen
• Löschen von Meldebits
Fehlermeldung ansteht
• keine Wirkung
Löschen der Statistikdaten
'vorbeugende Diagnose'
Logbuch mit aufgezeichneten Fehlerursachen
löschen
Logbuch mit aufgezeichneten Warnmeldungen
und bestimmten Aktionen löschen
Alle Parameter haben wieder Werksgrundein-
stellung außer den Kommunikationsparametern.
Nur möglich in Betriebsart 'Hand'!
Motorstarter ignoriert Parametrierung durch
Master (SPS)
Motorstarter akzeptiert Parametrierung durch
Master (SPS)
Gerätefunktion 'Notstart' einschalten
Gerätefunktion 'Notstart' ausschalten
Steuerung über SPS;
zyklischer und azyklischer Buskanal (C1)
• Steuerung über PC; azyklischer Buskanal (C2)
• Steuerung über Geräteschnittstelle
Motorstarter führt Neuanlauf durch
(wirkt wie Power OFF / ON).
Nur möglich in Betriebsart 'Hand'!
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
1)
, wenn keine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis