Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltmodul 400V (Asm-400V); Eigenschaften; Beschreibung - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sondermodule
7.4

Abschaltmodul 400V (ASM-400V)

7.4.1

Eigenschaften

Sicherheitshinweis
Das Modul ist bei der Inbetriebnahme und danach alle 12 Monate zu testen.
Für den Test gehen Sie wie folgt vor:
- Das Safety-Modul, welches die F0-Schiene versorgt, ist abzuschalten.
- Überprüfen Sie, ob die 400 V abgeschaltet wurden
- Das Safety-Modul, welches die F0-Schiene versorgt, ist einzuschalten.
Das Abschaltmodul 400V ist für folgende Einzelfunktionen ausgelegt:
• 2-fache Abschaltung der Hauptstromkreisversorgung (Kategorie 4)
• Rückmeldung des Modul-Funktionszustandes über Bus
• Rückmeldung des Schaltzustandes der Schütze über Bus
7.4.2

Beschreibung

Das Abschaltmodul 400V darf nur in Verbindung mit dem Safety Local Repara-
turschaltermodul für lokale Sicherheitsanwendungen eingesetzt werden. Es ent-
hält 2 in Reihe geschaltete Schütze zur sicherheitsgerichteten Abschaltung des
Hauptstromkreises. Das betriebsmäßige Schalten des angeschlossenen Ver-
brauchers muss durch einen nachgeschalteten Motorstarter erfolgen. Die Hilfs-
stromkreisversorgung des Gerätes erfolgt über eine Safety-Schiene im Rück-
wandbusmodul.
Das Abschaltmodul 400V ist in Verbindung mit dem Safety Local Reparaturschal-
termodul für Sicherheitsanwendungen bis Kategorie 4 nach EN 954-1 bzw. SIL 3
nach IEC 61508 einsetzbar.
Der Betriebsmodus ist Low-Demand und High-Demand.
Achtung
Der Summenstrom über das Abschaltmodul 400V darf maximal 25 A betragen.
Warnung
Bei einem lastseitigen Kurzschluss (Leistungsschalter am F-RSM hat ausgelöst)
besteht die Gefahr, dass beide Schütze im ASM verschweißt sind.
Nach einer Kurzschlussabschaltung muss das ASM daher auf Funktionsfähigkeit
überprüft werden.
Im ausgeschalteten Zustand darf keine elektrisch leitende Verbindung zwi-
schen den Pins 1, 2 und 3 am Anschluss X1 und den Buchsen 1, 2 und 3 am
Anschluss X2 bestehen.
Ein Verschweißen der Schütze im Kurzschlussfall muss durch eine zusätzliche
Absicherung der Energieeinspeisung mit Schmelzsicherungen (max. 16 A gL/gG
NH Typ 3NA, DIAZED Typ 5SB oder NEOZED Typ 5SE) vermieden werden.
7-10
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis