Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstart; Steuermöglichkeiten Für Notstart; 1Meldung - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.12

Notstart

Beschreibung
'Notstart' ermöglicht einen Wiederanlauf trotz internem Abschaltbefehl.
Notstart ist möglich, wenn
• 'EIN-Schaltbefehl' für den Motor ansteht. Dieser wird durch den Notstart trotz
anstehender Abschaltursache eingeschaltet.
• 'EIN-Schaltbefehl' für den Bremsausgang ansteht. Dieser wird durch den
Notstart eingeschaltet (Parameter 'Freigabeverzögerung der Bremse beim
Starten' wird berücksichtigt).
Notstart ist nicht möglich, wenn
• 'AUS-Schaltbefehl' ansteht
• 'Gerätefehler' vorliegt
Meldebit:
• Eigenschutzfunktion des Motorstarters angesprochen hat
Meldebit:
• geschaltete / ungeschaltete Versorgungsspannung DC24V-S / DC24V-NS fehlt
Meldebit:
• Blockierschutz angesprochen hat
Meldebit:
• Prozessabbildfehler ansteht
Meldebit:
Steuermöglichkeiten für Notstart
– Kommandos 'Notstart-EIN', 'Notstart-AUS'
– Parameter 'Eingang n – Aktion' –> 'Notstart' parametriert
– Bit DO 0.4 'Notstart' im Prozessabbild.
Kommandos
Notstart kann über folgende Kommandos gesteuert werden:
Notstart-EIN
Notstart-AUS
Tabelle 10-23: Notstart – Kommandos
10.12.1
Meldung
'Notstart' liefert folgende Meldung:
Notstart aktiv
Tabelle 10-24: Notstart – Meldung
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
'Fehler bei Selbsttest', 'Schaltelement defekt'
'Schaltelement Überlast'
'Versorgungsspannung Schaltelement fehlt',
'Versorgungsspannung Elektronik zu niedrig'
'Motor-Blockierung Abschaltung'
'Prozessabbildfehler'
Kommandos
Meldung
Gerätefunktionen
Beschreibung
Steht an, solange Notstart aktiv ist, auch
bei ausgeschaltetem Motor und Brems-
ausgang
10-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis