Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktstarter Sdste / Srste (Sanftstartfunktion Deaktiviert) - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Startspannung 50 % von U
Direktstart.
Vorteile:
• geringer Platzbedarf im Schaltschrank
• keine Beschaltungen (z. B. Filter) notwendig zum Einhalten der
Funkentstörbestimmungen
• geringer Montageaufwand
• unproblematische Inbetriebnahme
• im Vergleich zum Stern-Dreieck-Starter nur 3 Motorzuleitungen
• durch lokale Einstellmöglichkeiten ist eine schnelle Anpassung auf die Anlage
möglich.
Nachteile:
• keine längere Drehzahlstellung möglich.
• geringeres Moment bei reduzierter Spannung
I
I
Anlau
f
I
Anlauf
x 0,7
I
Anlau
f
x 0,5
Bild 8-11: Strom- und Momentenverlauf bei Einsatz eines Sanftstarters

Direktstarter sDSte / sRSte (Sanftstartfunktion deaktiviert)

Durch das direkte Schalten (momentanschalten) wird der Motor unverzögert an
das Netz gelegt und erreicht in kürzester Zeit sein maximales Drehmoment.
Vorteil:
Nachteil:
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
=> Startmoment 25 % des Startmoments bei
e
100 % U
Netz
70 % U
Netz
50 % U
Netz
n
Syn
sehr hohe Schalthäufigkeit
hohe Belastung der Anschlussleitungen und der mechanischen
Motorlager
M
M
Anlauf
M
Anlauf
x 0,49
M
Anlauf
x 0,25
n
Motorstarter
100 % U
Netz
70 % U
Netz
50 % U
Netz
n
n
Syn
8-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis