Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strombegrenzungswert; Schalthäufigkeit - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strombegrenzungswert

Mit dem Parameter "Strombegrenzungswert" wird der Anlaufstrom auf den
parametrierten Wert begrenzt.
Einschaltdauer ED
Die relative Einschaltdauer ED in % ist das Verhältnis zwischen Belastungsdauer
und Spieldauer bei Verbrauchern, die häufig aus- und eingeschaltet werden.
Die Einschaltdauer ED kann nach folgender Formel berechnet werden:
In dieser Formel sind:
• ED
Einschaltdauer [%]
• t
Startzeit [s]
s
• t
Betriebszeit [s]
b
• t
Pausenzeit [s]
p
Folgende Grafik zeigt den Vorgang.
I
e
t
s
Bild 8-13: Einschaltdauer ED
Schalthäufigkeit
Um eine thermische Überlastung der Geräte zu verhindern, ist unbedingt die
maximal zulässige Schalthäufigkeit einzuhalten. Dazu muss der Parameter
"Verhalten bei Überlast thermisches Motormodell" deaktiviert (Abschalten ohne
Wiederanlauf) sein. Desweiteren muss die Pausenzeit für das Abkühlverhalten
des thermischen Motormodells in der Voreinstellung = 0 = deaktiviert sein
(siehe
Kapitel 8.2.7
Folgende Tabellen geben einen Überblick der Schalthäufigkeiten/Stunde
entsprechend der Einflussfaktoren.
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
t
+
s
ED
=
------------------------
t
+
t
s
b
t
t
b
p
Parameter Pausenzeit).
t
b
+
t
p
t
Motorstarter
8-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis