Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Diagnose Und Überwachung Durch Das Anwenderprogramm; Fehlertypen Für Sondermodule - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Diagnose

4.3.1
Diagnose und Überwachung durch das Anwenderprogramm
Diagnose und Überwachung erfolgen bei ET 200pro Motorstartern über das
Anwenderprogramm und / oder über den Diagnosekanal des PROFIBUS DP .
Im Eingangsprozessabbild werden zyklisch eventuell vorliegende Sammelfehler
(DI 0.2=1) und Sammelwarnungen (DI 0.3=1) übertragen.
Ausführliche Diagnoseauswertung und Beispielprogramme mit STEP 5 und STEP 7
siehe Handbuch 'SIMATIC ET 200pro Dezentrales Peripheriesystem'.
Für die Diagnoseauswertung stehen für das Anwenderprogramm die S7-Bau-
steine FB125 und FC125 zur Verfügung. Sie können die S7-Bausteine sowie ent-
sprechende Beschreibungen unter den folgenden Adressen kostenlos herunter-
laden:
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/387257
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/5362473
In den folgenden Tabellen finden Sie als Ergänzung zur kanalbezogenen Dia-
gnose die jeweiligen Fehlertypen und deren Bedeutung.
Fehlertypen für Sondermodule
Reparaturschaltermodul
Safety Local Reparatur-
schaltermodul
Abschaltmodul 400V
Tabelle 4-2: Fehlertypen für Sondermodule
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
Fehlertyp
Bedeutung / Ursache
11000
• Modul von Hand aus-
Aktorabschaltung
geschaltet
(F24)
• durch Kurzschluss
ausgelöst
11000
• Modul von Hand aus-
Aktorabschaltung
geschaltet
(F24)
• durch Kurzschluss
ausgelöst
01001:
• Schaltelement defekt
Fehler
(F9)
Inbetriebnahme und Diagnose
Abhilfe
Kurzschluss beseitigen.
Kurzschluss beseitigen.
Gerät tauschen
4-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis