Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungshinweise - Siemens SIMATIC ET 200pro Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.4

Projektierungshinweise

Damit ein Motor überhaupt seine Bemessungsdrehzahl erreichen kann, muss
das Motormoment zu jedem Zeitpunkt des Hochlaufs größer sein als das von
der Last geforderte Moment, da sich sonst ein stabiler Betriebspunkt noch vor
Erreichen der Bemessungsdrehzahl des Motors einstellt ("der Motor bleibt
hängen"). Die Differenz von Motormoment und Lastmoment ist das
Beschleunigungsmoment, das für die Drehzahlerhöhung des Antriebs zuständig
ist. Je kleiner dieses Beschleunigungsmoment ist, desto größer ist die
Hochlaufzeit des Motors.
Anlaufmoment
Durch die Reduzierung der Klemmenspannung eines Drehstrom-
Asynchronmotors wird eine Verringerung des Anlaufstroms und des
Anlaufmoments des Motors erreicht.
Der Strom hängt in direktem Verhältnis mit der Spannung zusammen, während
zwischen Spannung und Motormoment ein quadratisches Verhältnis besteht.
Beispiel:
Motor = 5,5 kW, Bemessungsstrom = 11,4 A, Anlaufstrom = 6,3 x Bemessungsstrom,
Motormoment = 36 Nm, Anlaufmoment = 2,4 x Bemessungsmoment
Einstellungen am Sanftstarter: Startspannung 50 % der
Motorbemessungsspannung
Dadurch ergeben sich die folgenden Reduzierungen:
• Der Anlaufstrom reduziert sich auf die Hälfte des Anlaufstroms bei
Direktstart: 50 % von (6,3 x 11,4 A) = 36 A
• Das Anlaufmoment reduziert sich auf 0,5 x 0,5 = 25 % des Anlaufmoments
bei Direktstart: 25 % von 2,4 x 36 Nm = 21,6 Nm
Hinweis
Auf Grund des quadratischen Zusammenhangs zwischen Startspannung und
Moment darf die Startspannung also nicht zu klein eingestellt werden. Dies ist
vor allem bei einem ausgeprägten Sattelmoment zu beachten, dem kleinsten
Motordrehmoment, das während des Hochlaufs bis zur Bemessungsdrehzahl
auftritt.
SIMATIC - ET 200pro Motorstarter
NEB950566101000/RS-AA/007
Motorstarter
8-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis