Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Und Reifen; Wichtige Informationen Zur Rädern Und Rei - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder und Reifen
Wichtige Informationen
zur Rädern und Reifen
Allgemeine Hinweise
Fahren Sie mit neuen Reifen während der
ersten 600 km besonders vorsichtig.
Überfahren Sie Bordsteine oder dergleichen
nur langsam und möglichst im rechten Winkel.
Prüfen Sie Ihre Reifen von Zeit zu Zeit auf
Beschädigungen (Stiche, Schnitte, Risse und
Beulen). Entfernen Sie Fremdkörper aus dem
Reifenprofil.
Lassen Sie defekte Räder oder Reifen sofort
ersetzen.
Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und
Kraftstoff.
Ersetzen Sie verlorengegangene Staubkap-
pen der Ventile umgehend.
Kennzeichnen Sie die Räder, bevor sie ab-
montiert werden, damit sie bei einer Wieder-
montage die Laufrichtung beibehalten kön-
nen.
Lagern Sie abmontierte Räder bzw. Reifen
kühl, trocken und möglichst dunkel.
Wichtige Informationen zur Rädern und Reifen
Räder und Reifen
Niederquerschnittsreifen
Die Niederquerschnittsreifen besitzen eine
breitere Lauffläche, einen größeren Durch-
messer der Felge und eine geringere Höhe der
Reifenflanke. Daher ist das Fahrverhalten zügi-
ger.
Niederquerschnittsreifen können schneller be-
schädigt werden als Standard-Reifen, zum Bei-
spiel durch schwere Unebenheiten, Schlaglö-
cher, Kanalabdeckungen und Bordkanten. Der
richtige Reifendruck ist sehr wichtig
Um Schäden an Reifen und Felgen zu ver-
meiden, fahren Sie besonders vorsichtig auf
schlechten Straßen.
Führen Sie alle 3.000 km eine Sichtprüfung Ih-
rer Räder durch.
Wenn die Reifen oder Felgen einen starken
Schlag erhalten oder beschädigt wurden, su-
chen Sie eine Fachwerkstatt auf, um überprü-
fen zu lassen, ob ein Reifenwechsel erforder-
lich ist.
Niederquerschnittsreifen können früher ver-
schleißen als Standard-Reifen.
Versteckte Schäden
Schäden an Reifen und Felgen treten häufig
versteckt auf. Ungewohnte Vibrationen bzw.
einseitiges Ziehen des Fahrzeugs können auf
einen Reifenschaden hinweisen. Wenn Sie den
Verdacht haben, dass ein Rad beschädigt ist,
reduzieren Sie bitte sofort die Geschwindigkeit.
Überprüfen Sie die Reifen auf Beschädigun-
gen. Sind äußerlich keine Schäden erkennbar,
fahren Sie bitte entsprechend langsam und
vorsichtig zum nächstgelegenen Fachbetrieb,
um Ihr Fahrzeug überprüfen zu lassen.
Eingedrungene Fremdkörper im Reifen
Eingedrungene Fremdkörper im Reifen be-
lassen, wenn sie bis ins Innere gelangt sind!
Wenn das Fahrzeug mit einem Pannenset
ausgerüstet ist, dichten Sie den Reifen wie im
›››
›››
S.
318.
Absatz
S. 328
Reparatur oder den Ersatz von einem Fach-
betrieb durchführen. CUPRA empfiehlt dazu
einen CUPRA-Fachbetrieb oder einen SEAT-
Vertragshändler aufzusuchen.
Die auf der Reifeninnenseite der Lauffläche
aufgebrachte Dichtmasse umschließt den ein-
gedrungenen Fremdkörper und dichtet den
Reifen vorübergehend ab.
Laufrichtungsgebundene Reifen
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die
Reifenflanke mit Pfeilen markiert. Die so ange-
gebene Laufrichtung sollten Sie unbedingt ein-
halten. Dadurch werden die optimalen Laufei-
genschaften bezüglich Aquaplaning, Haftver-
mögen, Geräusch und Abrieb sichergestellt.
erklärt ab. Lassen Sie die
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis