Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12-Volt-Fahrzeugbatterie; Einleitung Zum Thema - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Scheibenwaschwasser kann ohne ausreich-
enden Frostschutz auf der Front- und Heck-
scheibe gefrieren und die Sicht nach vorn
bzw. hinten einschränken.
Scheibenwaschanlage bei winterlichen
Temperaturen nur mit ausreichendem Frost-
schutz benutzen.
Niemals die Scheibenwaschanlage bei win-
terlichen Temperaturen benutzen, solange
die Frontscheibe nicht mit der Lüftungsan-
lage angewärmt wurde. Das Frostschutzge-
misch kann sonst auf der Frontscheibe ge-
frieren und die Sicht einschränken.
HINWEIS
Niemals Kühlerfrostschutz oder ähnliche un-
geeignete Zusätze in das Scheibenwaschwas-
ser mischen. Dadurch kann sonst ein öliger
Film auf der Fensterscheibe entstehen, der
die Sicht erheblich beeinträchtigt.
Sauberes, klares Wasser mit einem von
CUPRA empfohlenen Scheibenreiniger ver-
wenden.
Dem Scheibenwaschwasser gegebenenfalls
geeignetes Frostschutzmittel beimischen.
310
Prüfen und Nachfüllen
HINWEIS
Niemals die von CUPRA empfohlenen Rei-
nigungsmittel mit anderen Reinigungsmitteln
vermischen. Es kann sonst zu einer Ausflo-
ckung der Bestandteile und damit zur Ver-
stopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.
Beim Nachfüllen Betriebsflüssigkeiten auf
keinen Fall verwechseln. Andernfalls können
schwerwiegende Funktionsmängel die Folge
sein!
Das Nichtvorhandensein von Scheibenrei-
nigungsflüssigkeit kann die Sicht der Wind-
schutzscheibe beeinträchtigen.

12-Volt-Fahrzeugbatterie

Einleitung zum Thema

Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie befindet sich
im Frontraum unter der Frontklappe. Sie
ist Teil der elektrischen Anlage, und beim
Versagen der Hochvoltbatterie sorgt sie für
die Stromversorgung der sicherheitsrelevanten
Fahrzeugsysteme. Die 12-Volt-Fahrzeugbatte-
rie wird im Rahmen der Instandhaltungsarbei-
ten überprüft und ggf. ersetzt.
Alle Arbeiten an der Batterie erfordern fach-
männisches Wissen. Lassen Sie Arbeiten an
der Batterie bitte von einem CUPRA-Fachbe-
trieb, einem SEAT-Vertragshändler oder einer
Fachwerkstatt durchführen: Gefahr von Ver-
brennungen und einer Explosion der Batterie!
Die Batterie darf nicht geöffnet werden!
Versuchen Sie nicht, den Flüssigkeitsstand
der Batterie zu ändern. Andernfalls entweicht
Knallgas aus der Batterie - Explosionsgefahr!
Warnhinweise für Batterien
Augenschutz tragen.
Batteriesäure ist stark ätzend. Schutz-
handschuhe und Augenschutz tragen.
Säurespritzer mit viel Wasser abwaschen.
Feuer, Funken, offenes Licht und Rau-
chen sind verboten!
Die Batterie nur in gut belüfteten Räu-
men aufladen – Explosionsgefahr!
Kinder von Säure und Batterie fernhalten.
Es sollte immer die Betriebsanleitung be-
achtet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis