Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sto-Funktion - Diagnose- Und Zustandsanzeige - Bosch Rexroth EFC 610-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

466/615
Sicherheitstechnik
14.4
STO-Funktion – Diagnose- und Zustandsanzeige
Code
Bezeichnung
H0.03
STO-Sicherheits-Statuswort
Bosch Rexroth AG R911369847_Ausgabe 10
Rexroth Frequenzumrichter Baureihe EFC x610 EFC 3610 /
Im normalen Zustand läuft das Gerät regulär und die STO-Funktion ist im
Standby-Zustand. Sind einer oder beide der Eingangskanäle ohne Span‐
nung, ist die STO-Funktion aktiviert und das Gerät geht in den sicheren Zu‐
stand. In diesem Zustand schaltet das Gerät den Leistungshalbleiter ab und
blockiert das Hochfahren. Es ist kein Drehfeld vorhanden, welches ein Dreh‐
moment am Motor erzeugen könnte.
Anzei‐
STO-Er‐
ge
eignis
Die STO-Funktion ist ordnungsgemäß
STO-
im Stoppmodus aktiviert; nach erneuter
StO-A
Alarm
Ansteuerung der Eingangskanäle geht
das Gerät in den normalen Zustand.
Die STO-Funktion ist ordnungsgemäß
im Betriebsmodus aktiviert; nach er‐
STO-An‐
StO-r
neuter Ansteuerung der Eingangskanä‐
frage
le und Zurücksetzung des Geräts geht
das Gerät in den normalen Zustand.
Die STO-Funktion ist nicht ordnungsge‐
STO-Feh‐
mäß aktiviert; dies ist nur der Fall,
StO-E
ler
wenn ein Kanal unter Spannung steht,
der andere aber nicht.
Tab. 14-5:
STO-Funktion – Diagnose- und Zustandsanzeige
Parameter H0.03 wird zur Überwachung des Zustands der STO-Funktion
verwendet. Er ist schreibgeschützt.
Bit 0: STO-A
Bit 1: STO-r
Bit 2: STO-E
Bit 3...15: Reserviert
Ein "StO-E"-Fehler kann auch durch einen Hardwarescha‐
den des Kanals verursacht werden.
Der Sicherheitsintegritätslevel wäre reduziert, wenn nur ein
Eingangskanal verwendet wird. Bitte zwei Eingangskanäle
verwenden!
Beschreibung
Einstellbereich
Standard
EFC 5610
Eingangskanallogik
Kanal 1
Kanal 2
0
0
0
0
1
0
0
1
Min.
Attri.
00000
Read

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 3610Rexroth efc 5610

Inhaltsverzeichnis