Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leds; Allgemeine Konfiguration; Protokollauswahl - Bosch Rexroth EFC 610-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

356/615
Funktionen und Parameter
12.20.2

LEDs

12.20.3

Allgemeine Konfiguration

Protokollauswahl

Bosch Rexroth AG R911369847_Ausgabe 10
Rexroth Frequenzumrichter Baureihe EFC x610 EFC 3610 /
Im Erweiterungskartenmodul sind zwei Steckplätze vorhanden. An jedem
Steckplatz sind vier Zweifarben-LEDs bestückt, die bei Anwendung der MEP-
Erweiterungskarte Statusanzeigen liefern.
Die LEDs für den Netzwerkstatus (NS: H11/H21) und den Modulstatus (MS:
H12/H22) sind rot/grün. Die LEDs für den physikalischen Status von An‐
schluss 1 (P1: H13/H23) und Anschluss 2 (P2: H14/H24) sind gelb/grün.
Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Übersicht über die LED-Anzeigen auf
der Erweiterungskarte.
Abb. 12-119:
LEDs der Multi-Ethernet-Karte
Mit Hilfe von Parameter H3.40 wird der Typ des mit der MEP-Karte zu ver‐
wendenden Industrial-Ethernet-Protokolls definiert. Parameter H3.41 gibt an,
welches Industrial-Ethernet-Protokoll aktuell definiert ist. Nach einer Ände‐
rung des Anwahlprotokolls muss eine Einschaltung oder ein Neustart erfol‐
gen, um das ausgewählte Protokoll zu aktivieren.
Code
Bezeichnung
MEP: Industrial Ethernet Protocol
H3.40
Request
MEP: Industrial Ethernet Protocol
H3.41
Active
Tab. 12-110:
Parameter für die Protokollauswahl
Die Werte von H3.40 und H3.41 bestehen aus zwei Zeichen, für die Groß‐
schreibung vorgeschrieben ist. Abbildung 4-1 zeigt ein Beispiel einer
PROFINET-IO-Anfrage.
EFC 5610
Einstellbereich
S3: SERCOS III
PN: PROFINET IO
EI: EtherNet/IP
EC: EtherCAT
MB: Modbus/TCP
Schreibgeschützt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 3610Rexroth efc 5610

Inhaltsverzeichnis