Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration - Bosch Rexroth EFC 610-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

378/615
Funktionen und Parameter

Systemkonfiguration

Bosch Rexroth AG R911369847_Ausgabe 10
Rexroth Frequenzumrichter Baureihe EFC x610 EFC 3610 /
EDS-Datei
Mit der EtherNet/IP-Anwendung der MEP-Erweiterungskarte wird eine EDS-
Datei bereitgestellt.
Die EDS-Datei kann wie folgt heruntergeladen werden:
1. Klicken Sie auf http://www.boschrexroth.com/dcc.
2. Wählen Sie "Frequency converter -> EFC 3610 (oder EFC 5610)" aus
der Navigationsleiste links auf der Bedienoberfläche aus.
3. Wählen Sie "Download area" rechts auf der Oberfläche aus.
4. Klicken
Sie
ETHERNET_EFCX610_xxxx-xx-xx.ZIP", um die ZIP-Datei herunterzula‐
den.
5. Extrahieren Sie die ZIP-Datei und holen Sie sich die EDS-Datei.
Mit "xxxx-xx-xx" wird das Datum angegeben.
Generisches Gerät
Die MEP-Erweiterungskarte wird bei ihrer Konfiguration im EtherNet/IP-Netz‐
werk als "generisches Gerät" implementiert. Das implementierte EtherNet/IP-
Objektverzeichnis enthält folgende Objekte:
Identity Object (0x01)
Message Router Object (0x02)
Ethernet Link Object (0xF6)
TCP/IP Object (0xF5)
Port Object (0xF4)
Connection Manager Object (0x06)
Assembly Object (0x04)
Die zyklische Kommunikation wird über "EtherNet/IP-I/O Messaging" (Klasse
1) umgesetzt. Es können in beiden Datenrichtungen bis zu 15 Objekte konfi‐
guriert werden.
Topologie
Es wird sowohl die Stern- als auch die Linientopologie unterstützt.
Konfiguration der Prozessdaten
Die für die zyklische Kommunikation verwendeten Prozessdaten werden im
Frequenzumrichter über Parameter H3.30 und H3.31 konfiguriert.
Die beiden Parameter sind Listenparameter und bestehen aus Parameter-
Funktionscodes. Die nachfolgende Abbildung zeigt die voreingestellten Konfi‐
gurationen.
auf
"DEVICE_DESCRIPTIONS_MULTI-
EFC 5610

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 3610Rexroth efc 5610

Inhaltsverzeichnis