Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich Hinzufügen Menüpfad - ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
Anzahl der Nachkommastellen ändern
Menüpfad
„MENUE / Konfigurieren / Komponentenspezifisch /
Messbereich( / Komponente wählen) / ..."
Auswahl
Angezeigt werden alle für eine Messkomponente (werksseitig)
konfigurierten Messbereiche.
Vorgehensweise
Messbereich mit den Pfeiltasten wählen, KOMMASTELLEN
drücken, Anzahl der Nachkommastellen mit den Pfeiltasten
einstellen und mit ENTER bestätigen.
Hinweis
Die Einstellung wirkt nur auf die Anzeige der Messwerte in
der LCD-Anzeige.
Die Anzahl der Nachkommastellen kann nicht vergrößert
werden.
Die geänderte Anzahl der Nachkommastellen wird nach dem
Umschalten in den Messbetrieb in der LCD-Anzeige
angezeigt.
Anzahl der Nachkommastellen
Bei der Anzeige des Messwertes in physikalischen Einheiten (z.B.
ppm) hängt die Anzahl der Nachkommastellen davon ab, wie
groß die Messspanne des eingestellten Messbereiches ist:
Messspanne
≤ 0,05
≤ 0,5
≤ 5
≤ 50
≤ 500
> 500
Bei der Anzeige des Messwertes in % vom Messbereichsumfang
(%Span) werden stets zwei Nachkommastellen angezeigt.
Die Anzahl der Nachkommastellen beim Einstellen der Parameter
ist dieselbe wie in der Anzeige im Messbetrieb.
Messbereich hinzufügen
Menüpfad
„MENUE / Konfigurieren / Komponentenspezifisch /
Messbereich( / Komponente wählen) / ..."
Auswahl
Angezeigt werden alle für eine Messkomponente (werksseitig)
konfigurierten Messbereiche.
Erscheint in der Liste der Eintrag „Frei", so kann zu der
Konfiguration der Messkomponente ein Messbereich
hinzugefügt werden. Zu diesem Zweck wird der Softkey NEUER
MESSB. angezeigt.
Hinweis
Ist das Hinzufügen von Messbereichen bei der Konfiguration des
Gasanalysators mittels der Test- und Kalibriersoftware TCT
verriegelt worden, so erscheint der Eintrag „Frei" nicht, auch
wenn weniger als die 4 maximal möglichen Messbereiche
angezeigt werden.
Vorgehensweise
1. NEUER MESSB. drücken.
2. Die Sicherheitsabfrage durch Drücken von NEUER MESSB.
bestätigen, ggf. Passwort (Ebene 1) eingeben.
In der Liste wird anstelle des Eintrages „Frei" ein neuer
Messbereich angezeigt.
3. Ggf. durch Drücken von GRENZEN AENDERN das Menü zum
Ändern der Messbereichsgrenzen aufrufen und die Grenzen
Nachkommastellen
des hinzugefügten Messbereichs ändern, siehe
5
Grenzwertüberwachung parametrieren auf Seite 73.
4
4. Ggf. durch Drücken von KOMMASTELLEN das Menü zum
3
Ändern der Nachkommastellen aufrufen und die Anzahl der
2
Nachkommastellen im hinzugefügten Messbereich ändern.
1
0
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis