Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponentenauswahlliste - ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

76
AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
... 11 Konfiguration
... Filter parametrieren

Komponentenauswahlliste

Die Komponentenauswahlliste enthält folgende Komponenten:
Alle (24 werksseitig konfigurierten) Systemkomponenten,
Ggf. die bereits konfigurierten Benutzerkomponenten
sowie
Einen Eintrag mit dem Namen „Frei".
Für jede Komponente werden die folgenden Informationen
angezeigt:
Typ
S Systemkomponente oder
B Benutzerkomponente
Anzeige
Name der Komponente in der Messwertanzeige,
z.B. Summenformel
Name
Ausführlicher Name der Komponente
Komponente hinzufügen
Sind in der Komponentenauswahlliste nicht alle vier Positionen
belegt, so kann eine neue System- oder Benutzerkomponente
hinzugefügt werden.
Menüpfad
„MENUE / Konfigurieren / Komponentenspezifisch / Aktive
Komponente"
Komponente wählen und mit ENTER bestätigen.
Komponente hinzufügen
1. Den Softkey KOMP. KONFIG drücken.
Das Menü „KONFIG: KOMPONENTE" mit der
Komponentenliste wird angezeigt.
2. In der Komponentenliste den Eintrag „Frei" wählen.
3. Den Softkey NEUE KOMP. drücken.
4. Den Softkey NEUE KOMP. erneut drücken. Ggf. Passwort
(Ebene 3) eingeben.
Es wird ein Fenster mit den Komponentendaten
angezeigt.
War an der Stelle des freien Eintrages noch keine
Komponente konfiguriert, so werden keine
Komponentendaten angezeigt.
War an der Stelle des freien Eintrages bereits eine
Komponente konfiguriert, so werden deren
Komponentendaten angezeigt.
Soll diese Komponente in die Komponentenliste
übernommen werden, die Taste BACK drücken und
durch Drücken der Taste MEAS zur Messwertanzeige
zurückkehren. Andernfalls mit Schritt 5. fortfahren.
5. Den Softkey KOMP. LISTE drücken.
Die Komponentenauswahlliste wird angezeigt.
Abhängig davon, ob eine Benutzerkomponente oder eine
Systemkomponente hinzugefügt werden soll, nach einer der
folgenden beiden Anleitungen vorgehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis