Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
PROFIBUS®-Verbindung konfigurieren
Menüpfad
„MENUE / Konfigurieren / System / Netzwerk / Profibus"
Parameter
Parameter
Profibus Adresse:
Profibus Typ:
Profibus Baudrate:
Profibus Abbild
Profibus Neustart
PROFIBUS FAIL SAFE
Profibus Messwertebereich:
Hinweis
Ausführliche Informationen zum Thema „Profibus" sind in der Technischen Information „AO2000 Profibus DP/PA Interface" enthalten.
Auswahl
1 bis 126
Profibus DP
Profibus PA
RS485-Schnittstelle
MBP-Schnittstelle
Profibus-Eingänge
Profibus-Ausgänge
Warmstart
Kaltstart
Messwert
Wert halten
Physikalisch
VDI 4201
Beschreibung
Anschluss an die RS485-Schnittstelle
Anschluss an die MBP-Schnittstelle (nicht eigensicher)
automatisch,
9600 Baud, 19200 Baud, 93750 Baud, 187,5 KBaud, 500 KBaud, 1500 KBaud,
3000 KBaud, 6000 KBaud
fest eingestellt auf 31250 Baud
Messwerte, Bus-Analogausgänge, Analogeingänge, Analogausgänge,
Digitaleingänge, Bus-Digitalausgänge, Digitalausgänge
Bus-Analogeingänge, Bus-Digitaleingänge
Beim Warmstart wird der Profibus Stack zurückgesetzt, vergleichbar mit einem
Power off/on.
Beim Kaltstart werden alle Parameter, die im Profibus Stack als Store Parameter
abgelegt sind, auf den Default Wert zurückgesetzt.
Der Wert des Profibus-Funktionsblockes folgt dem Ausgabewert des AO2000-
Funktionsblockes.
Der Profibus-Funktionsblock hält den letzten Ausgabewert. Die Anzeige des
AO2000-Funktionsblockes kann davon abweichen.
Der Wert des Profibus-AI ist der physikalische Messwert (Anzeigewert) des
AO2000.
Die physikalischen Messwerte des AO2000 werden auf den Bereich
−10000...0...+10000 skaliert. Dabei ist 0 gleich physikalisch 0 und 10000 gleich
dem Endwert des Anzeigebereiches (nach VDI 4201).
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis