Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Wichtiger Sicherheitshinweis; Bestimmungswidrige Verwendung - ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Gasanalysator AO2040-Fidas24 Ex ist zur kontinuierlichen
Messung der Konzentration einzelner Komponenten in Gasen
oder Dämpfen bestimmt.
Der Gasanalysator AO2040-Fidas24 Ex ist unter Beachtung der
technischen Daten (siehe Technische Daten auf Seite 153) und
der besonderen Bedingungen für den Betrieb (siehe Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen auf Seite 8) zum Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen der Kategorien 3G, 3D, 2G und
2D (EPL Gc, Dc, Gb, Db) geeignet.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Beachten dieser Betriebsanleitung.
Der Gasanalysator AO2040-Fidas24 Ex darf nicht zur Messung
von betriebsmäßig zündfähigen Gemischen eingesetzt werden.
Bei der Messung von brennbarem Gas, das in Verbindung mit
Luft oder Sauerstoff ein zündfähiges Gemisch bilden kann, sind
besondere Maßnahmen zur Vermeidung einer Explosionsgefahr
zu treffen.
Der Gasanalysator AO2040-Fidas24 Ex ist in folgenden
Ausführungen verfügbar, siehe Ex-Kennzeichnung und
Ausführungen auf Seite 8:
In Schutzart II 3G
In Schutzart II 3D
In Schutzart II 2G
In Schutzart II 2D
Die besonderen Bedingungen für den sicheren Betrieb des
Gasanalysators in der jeweiligen Schutzart sind den
entsprechenden Unterkapiteln zu entnehmen.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Gemäß EU-Richtlinie 2014/34/EU und den in der Norm
IEC 60079-0 festgehaltenen generellen Anforderungen an den
Explosionsschutz beschränkt sich der Geltungsbereich der
Zulassungen für unsere explosionsgeschützten Geräte auf
atmosphärische Bedingungen, sofern sich aus den Zertifikaten
nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt.
Dies schließt auch das zugeführte Messgas ein.
Definition der atmosphärischen Bedingungen
Temperatur
−20 bis +60 °C
Druck p
80 bis 110 kPa (0,8 bis 1,1 bar)
abs
Umgebungsluft mit normalem Sauerstoffgehalt, typisch 21 Vol.-%
Falls die atmosphärischen Bedingungen nicht erfüllt sind, ist
der Betreiber verpflichtet, den sicheren Betrieb unserer Geräte
außerhalb der atmosphärischen Bedingungen durch
weiterführende Maßnahmen (z. B. Bewertung des Gasgemisches
oder des Explosionsdrucks) und / oder ergänzende
Schutzvorrichtungen sicherzustellen.

Bestimmungswidrige Verwendung

Folgende Verwendungen des Gerätes sind insbesondere nicht
zulässig:
Die Nutzung als Steighilfe, z. B. zu Montagezwecken.
Die Nutzung als Halterung für externe Lasten, z. B. als
Halterung für Rohrleitungen, etc.
Materialauftrag, z. B. durch Überlackierung des Gehäuses,
des Typenschildes oder Anschweißen bzw. Anlöten von
Teilen.
Materialabtrag, z. B. durch Anbohren des Gehäuses.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis