Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung; Elektrische Daten Der Energieversorgung - ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
... 6 Vorbereitung der Installation
... Überdruckkapselung Ex-p
Hinweis zur Spülgasversorgung
Durch lange Versorgungsleitungen mit kleinen Querschnitten
kann es dazu kommen, dass die Überdruckregelung der Spül-
und Überwachungseinheit FS870S nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Folgende Punkte bei der Auslegung der Spülgasversorgung
beachten:
Der ausgewählte Druckminderer muss nicht nur den
Arbeitsdruck sondern auch den entsprechenden
Volumenstrom von 4000 l/h liefern können
Lange Versorgungsleitungen sind generell zu vermeiden,
der Innendurchmesser der Versorgungsleitungen sollte
min. 6 mm betragen, bei größeren Längen ggf. noch
größer
Den Abstand zwischen dem Druckminderer der
Spülgasversorgung und dem Gasanalysator möglichst
kurz halten.
Vorspülung
Der Spülgasdurchfluss und die Dauer des Spülvorganges sind
werksseitig in der Spül- und Überwachungseinheit FS870S
eingestellt.
Parameter
Vorspülvolumen
Spülgasdurchfluss während der
Vorspülung
Im Betrieb
Der Spülgasdurchfluss und der Überdruckregelbereich sind
werksseitig in der Spül- und Überwachungseinheit FS870S
vorprogrammiert.
Parameter
Spülgasdurchfluss im Betrieb
Überwachter Überdruckregelbereich

Energieversorgung

Die Energieversorgung des Gasanalysators erfolgt über die Spül-
und Überwachungseinheit FS870S. Das Kaltgerätekabel des
Gasanalysators ist werksseitig bereits fest an die Spül- und
Überwachungseinheit FS870S angeschlossen.
Der Anschluss der Energieversorgungsleitung erfolgt an den
entsprechenden Klemmen der Spül- und Überwachungseinheit,
siehe Spül- und Überwachungseinheit FS870S auf Seite 49.

Elektrische Daten der Energieversorgung

Das im Systemgehäuse eingebaute Netzteil dient zur 24 V DC-
Versorgung des Fidas24 Ex Moduls und der zugehörigen
Elektronik.
Energieversorgung (Gesamtgerät)
Eingangsspannung
Stromaufnahme
Netzfrequenzbereich
Leistungsaufnahme
(Gesamtgerät)
Ausgangsspannung
Anschluss
Werkseinstellung
250 l
3600 l/h (1 l/s)
Batterie
Anwendung
Versorgung der eingebauten Uhr bei Spannungsausfall.
Typ
Lithium-Knopfzelle 3 V CR 2032
Hinweis
Werkseinstellung
Als Ersatz darf nur der Originaltyp eingesetzt werden:
1080 l/h
Varta CR 2032 Typ Nr. 6032 oder
0,8 bis 15 hPa
Renata Typ Nr. CR2032 MFR
110 bis 230 V AC, ±10 %
Maximal 2,5 A
50 bis 60 Hz, ±3 Hz
Maximal 200 VA
24 V DC, ±3 %
(für optionale Trennrelaisansteuerung)
An den entsprechenden Klemmen der Spül- und
Überwachungseinheit, siehe Spül- und
Überwachungseinheit FS870S auf Seite 49.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis