Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Fehlerrücksetzung - Bosch Rexroth EFC 3610 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EFC 3610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter Baureihe EFC x610
13.5.2 Automatische Fehlerrücksetzung
Die Funktion zur automatischen Fehlerrücksetzung dient dazu, beim Auftreten
gelegentlicher Fehler wie z. B. Überspannung und Überstrom in Start- und Be-
triebsmodus den kontinuierlichen Betrieb ohne menschliches Eingreifen sicher-
zustellen. Diese Funktion kann durch die Einstellung [E9.00] ≠ 0 aktiviert wer-
den.
Wenn ein Fehler auftritt, stoppt der Frequenzumrichter die Ausgabe und gleich-
zeitig wird der entsprechende Fehlercode angezeigt. Das System bleibt für die
Dauer der Verzögerungszeit [E9.01] im Leerlauf. Dann wird der Fehler automa-
tisch zurückgesetzt und es wird ein Startbefehl zum Neustart des Frequenzum-
richters erzeugt. Diese Sequenz wird [E9.00]-mal ausgeführt. Wenn der Fehler
immer noch besteht, bleibt der Frequenzumrichter im Leerlaufbetrieb und führt
keine weiteren automatischen Neustartversuche durch. In diesem Fall ist zur
Wiederaufnahme des Betriebs ein manuelles Zurücksetzen des Fehlers erforder-
lich.
Die automatische Fehlerrücksetzung gilt für die folgenden Fehler: OC-1, OC-2,
OC-3, OE-1, OE-2, OE-3, OE-4, OL -1, OL -2, UE-1*, E-St, OH und UH.
Code
Bezeichnung
Automatische
E9.00
Versuche
Automatische Fehlerrücksetzung In-
E9.01
tervall
Automatische
E9.02
Versuche Neustartzeit
Parameter E9.02 kann verwendet werden, um die internen Versuche der Fehler-
rücksetzung wieder auf den Wert [E9.00] zurückzusetzen, falls innerhalb dieser
Neustartzeit keine Fehlerereignisse auftreten. Die Anzahl von Versuchen der
Rücksetzung wird auf [E9.00] zurückgesetzt, wenn E9.02 auf einen Wert un-
gleich 0 gesetzt ist und innerhalb des von diesem Parameterwert Parameter an-
gegebenen Intervalls keine Fehlerrücksetzungsereignisse auftreten.
*:
1. Wenn [E9.00] ≠ 0 und [E0.45] = 0 ist, immer wenn der Fehler
"UE-1" zurückgesetzt wird, die verbleibenden Zeiten des auto-
matischen Zurücksetzens verringern sich.
2. Wenn [E9.00] ≠ 0 und [E0.45] ≠ 0, gibt es keine Einschränkung
der Rücksetzzeit für Fehler "UE-1".
3. Wenn [E9.00] = 0 und [E0.45] = 0, gibt es keine Einschränkung
der Rücksetzzeit für Fehler "UE-1".
Fehlerrücksetzung
0...3 (0: Inaktiv)
0,1...60,0 s
Fehlerrücksetzung
0...65.535
Einstellbereich
Standard
R911369847_Ausgabe 09 Bosch Rexroth AG
511/685
Diagnose
Min.
Attri.
0
Stopp
10,0
0,1
Stopp
0
1
Stopp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 5610Rexroth efc 610 serie

Inhaltsverzeichnis