Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E4: Pid-Regelung; Pid-Steuerungseinstellung; Parameter - Bosch Rexroth EFC 3610 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EFC 3610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter Baureihe EFC x610

12.12 E4: PID-Regelung

12.12.1 PID-Steuerungseinstellung

Parameter

Die PID-Regelung wird in Prozesssteuerungen wie z.B. Durchflussregelung,
Druckregelung, Temperaturregelung und bei Regelungen anderer technischer
Werte eingesetzt. Bei der PID-Regelung wird ein negatives Rückführungssystem
mit proportionalen, integralen und differentiellen Vorgängen basierend auf den
Differenzen zwischen Referenzwerten und deren Rückführung gebildet. Auf die-
se Weise wird die Differenz zwischen tatsächlichem Ausgang und Referenzwert
reduziert.
Code
Bezeichnung
E4.00 PID Sollwert Kanal
E4.01 PID Istwert Kanal
Faktor PID Istwert/-
E4.02
Rückführung
E4.03 PID Sollwert analog
E4.04 PID Sollwert Drehzahl
E4.05 PID Polarität Feedback 0: Positiv; 1: Negativ
Proportionale Verstär-
E4.15
kung - P
Einstellbereich
0: Inaktiv
1: Bedienfeld Potentiome-
ter
2: Bedienfeldtasten
3: Analoger Eingang AI1
4: Analoger Eingang AI2
5: Impulseingang X5
6: Analoger Eingang EAI1
7: Kommunikation
8: Sollwert analog E4.03
9: Sollwert Drehzahl E4.04
10: Analoger Eingang EAI2
0: Analoger Eingang AI1
1: Analoger Eingang AI2
2: Impulseingang X5
3: Analoger Eingang EAI1
4: Encoder-Karte Drehzahl
5: Analoger Eingang EAI2
0,01...100,00
0,00...10,00
0...30.000 U/min
0,000...60,000
R911369847_Ausgabe 09 Bosch Rexroth AG
Funktionen und Parameter
Standard Einer
Schritt
0
-
0
-
1,00
-
0,01
0,00
-
0,01
0
U/min
1
0
-
1,500
-
0,001
291/685
Attri.
Stopp
Stopp
Run
Run
Run
Stopp
Run

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 5610Rexroth efc 610 serie

Inhaltsverzeichnis