Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Und Austausch; Demontage Vorbereiten; Demontage Durchführen; Komponenten Zur Lagerung/Weiterverwendung Vorbereiten - Bosch Rexroth VT-VPCD Serie Betriebsanleitung

Digitale regelelektronik für die axialkolbenpumpen a4vs... mit hs4-verstellung und a2v... mit eo4-verstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-VPCD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52/60

Demontage und Austausch

Bosch Rexroth AG, VT-VPCD, RD 30028-B/09.13
11 Demontage und Austausch

11.1 Demontage vorbereiten

Falsch durchgeführte Demontage!
Das Gerät kann zerstört werden!
Nehmen Sie die Gesamtanlage so außer Betrieb, wie es in der Gesamtanleitung
der Anlage beschrieben ist.
Schalten Sie das Gerät und alle angeschlossenen Komponenten spannungsfrei.
11.2 Demontage durchführen
Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben an der Frontplatte und entnehmen Sie
die Regelelektronik ohne Gewaltanwendung von der Steckverbindung.

11.3 Komponenten zur Lagerung/weiterverwendung vorbereiten

Um die VT-VPCD zur Lagerung und Weiterverwendung vorzubereiten, gehen Sie wie
folgt vor:
Verwenden Sie zur Lagerung möglichst die Originalverpackung oder eine andere,
geeignete ESD-Verpackung und beachten Sie die ESD-Vorschriften.
Beachten Sie den zulässigen Lagertemperaturbereich, der in RD 30028
angegeben ist.
Schützen Sie die Regelelektronik vor Staub und Feuchtigkeit.

12 Entsorgung

12.1 Umweltschutz

Achtloses Entsorgen der VT-VPCD und des Verpackungsmaterials kann zu
Umweltverschmutzungen führen.
Entsorgen Sie die VT-VPCD und das Verpackungsmaterial daher nach den
nationalen Bestimmungen Ihres Landes und führen Sie das Material möglichst
dem Recycling zu.

13 Erweiterung und Umbau

Die Regelelektronik VT-VPCD darf weder erweitert noch umgebaut werden. Falls Sie
die VT-VPCD umbauen, erlischt die Gewährleistung.
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis