Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Anzeige-/Bedienelemente Und Anschlüsse Der Regelelektronik; Menübaum Der Einstellwerte Und Parameter - Bosch Rexroth VT-VPCD Serie Betriebsanleitung

Digitale regelelektronik für die axialkolbenpumpen a4vs... mit hs4-verstellung und a2v... mit eo4-verstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-VPCD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

39/60
9 Betrieb
9.1 Anzeige-/Bedienelemente und Anschlüsse der regelelektronik
Mit den Bedienelementen und Anschlüssen auf der Frontplatte der Regelelektronik
VT-VPCD können Sie Einstellwerte und Parameter abfragen, externe Diagnosegeräte
anschließen oder die Regelelektronik mit dem PC verbinden. Eine genaue
Beschreibung der Anzeige- und Bedienelemente finden Sie in Kapitel 5.2.3 „Anzeige-,
Bedienelemente und Messbuchsen" ab Seite 23.
9.1.1 Menübaum der Einstellwerte und Parameter
Das Display wird nur zur Anzeige von Soll- und Istwerten bzw. zur Fehleranzeige
verwendet. Alle Einstellungen und Parameteränderungen erfolgen über BODAC.
Folgende Übersichten sind auf den nachfolgenden Seiten dargestellt:
• Menübaum „Parameter"
• Menübaum „Setup"
• Menübaum „Analoge I/O Teil 1"
• Menübaum „Analoge I/O Teil 2"
• Menübaum „Analoge I/O Teil 3"
• Menübaum „Fehler"
• Menübaum „Messbuchsen"
Durch Drücken der Tastenkombination „Enter" und „ESC" gelangen Sie zu einem
Menü mit mehreren Einträgen auf Ebene 1: „Setup", „Analoge I/O", „Fehler" und
„Messbuchsen". Halten Sie dabei die Tasten ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
RD 30028-B/09.13, VT-VPCD, Bosch Rexroth AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis