Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT-VPCD Serie Betriebsanleitung Seite 24

Digitale regelelektronik für die axialkolbenpumpen a4vs... mit hs4-verstellung und a2v... mit eo4-verstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-VPCD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24/60
Zu diesem Produkt
Vorzeichen Display wert
Display
Serielle Schnittstelle
Profibus-Schnittstelle
(optional)
Bosch Rexroth AG, VT-VPCD, RD 30028-B/09.13
Die Vorzeichen +/- leuchten zusammen mit dem im Display angezeigten Wert (positiv
oder negativ) auf.
Das Display dient in Verbindung mit den 4 Tasten zur Anzeige und Änderung von
Parametern und für Diagnosezwecke. Durch eine entsprechende Menüstruktur
erfolgt der Zugriff auf die VT-VPCD. Die Parameterwerte können sowohl angezeigt als
auch verändert werden. Ferner werden Fehlermeldungen auf dem Display
dargestellt.
Die Konfiguration der Software erfolgt über die serielle Schnittstelle. In der
nachfolgenden Grafik ist die Anschlussbelegung der D-SUB Buchse auf der
Frontplatte dargestellt.
GND
5
9
Sendedaten (RS232)
Empfangsdaten (RS232)
6
1
Abb. 10: Belegung der D-SUB-Buchse rS232
Der Anschluss für die Profibus-Kommunikation erfolgt über eine 9-polige D-SUB-
Buchse an der Frontplatte (optional). In der nachfolgenden Grafik ist die
Anschlussbelegung der D-SUB-Buchse für den Profibus dargestellt.
GND
RxD/TxD-N (A-Line)
RxD/TxD-P (B-Line)
VP (5 V)
Abb. 11: Belegung der D-SUB-Buchse Profibus
LSB
1
2
4
8
16 32
1
2
3
4
5
Abb. 12: Adresseinstellung Profibus
MSB
64
↑ ON
↓ OFF
Nicht verwendet, muss „OFF" sein
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis