Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenkwinkelaufnehmer - Bosch Rexroth VT-VPCD Serie Betriebsanleitung

Digitale regelelektronik für die axialkolbenpumpen a4vs... mit hs4-verstellung und a2v... mit eo4-verstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-VPCD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wegaufnehmer Ventil

Schwenkwinkelaufnehmer

Magnet A
PE
1
2
zum Verstärker
z10
z2
z4
Abb. 15: Anschluss der Magnete an die regelelektronik
Verwenden Sie für den Anschluss der Magnete eine Leitungsdose
CECc 75301-803-A002FAH3008-G nach DIN EN 175 301-803 und ISO 4400.
• Magnet a, Leitungsdose Farbe grau, separate Bestellung unter der Material-Nr.
R901017010
• Magnet b, Leitungsdose Farbe schwarz
separate Bestellung unter der Material-Nr. R901017011
Der Anschluss des Aufnehmers erfolgt über eine 4-polige Leitungsdose Pg7-G5W1F,
die separat unter der Material-Nr. R900023126 zu bestellen ist.
Bis zu einer Länge von 50 m wird empfohlen, als Anschlusskabel 4 x 0,25 mm2 vom
Typ LiYCYCY zu verwenden. Bei Verwendung doppelt geschirmter Kabel kann der
äußere Schirm am Eingang im Schaltschrank aufgelegt und der innere Schirm bis zur
Regelelektronik geführt werden.
Der Schirm ist nur auf der Versorgungsseite auf den Anschluss z10 der Messerleiste
zu legen.
2
4
1 3
Abb. 16: Anschluss des Ventilwegaufnehmers an die regelelektronik (Ansicht auf
Anschlussseite)
A4VS...HS4: Typ AwXF004D01
In der nachfolgenden Abbildung ist der Anschluss des Schwenkwinkelaufnehmers an
der Pumpe dargestellt.
Magnet B
PE
1
2
zum Verstärker
z6
z8
z14
z12
z16
z18
z10
RD 30028-B/09.13, VT-VPCD, Bosch Rexroth AG
Montage
33/60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis