Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RTU500 Serie Anschluss- Und Einstellanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTU500 Serie
Anschluss- und Einstellanweisung Switch 500NMD20 - Anhang
Anzeigen der Vlan-Konfiguration
Die zurzeit aktive Vlan-Konfiguration kann mit dem Befehl <show vlan> angezeigt werden. Der Vlan-Modus
wird ebenfalls bei dem Befehl <show switch> mit aufgeführt.
Konfiguration der Geräteadresse und/oder Routing mit Vlans
Die IP Adresse eines Gerätes kann ebenfalls einem Vlan zugeordnet werden.
Ist nur eine IP Adresse konfiguriert, kann diese zu einem beliebigen (oder keinem: ‚none') Vlan zugeordnet
werden. Dies ist mit dem Befehl <set system vlan {1-4095}|none> möglich.
Die Geräte unterstützen auch die Zuordnung einer IP Adresse pro Vlan. Der Befehl hierfür lautet
<set interface vlan {1-4094} ip-address {IP address} {subnet mask}> um eine IP Adresse einem Vlan zuzu-
ordnen, bzw.
<clear interface vlan {1-4094} ip-address> um die IP Adresse von einem Vlan zu entfernen.
Werden mehrere IP Adressen in mehreren Vlans konfiguriert, wird der Switch zwischen diesen Netzen nicht
routen. Das entsprechende Gateway pro Vlan kann mit dem Befehl <set interface vlan {1-4094} gateway {IP
address}> gesetzt werden. Ist Routing zwischen Vlans gewünscht, kann dieses durch <set interface vlan {1-
4094} routing> aktiviert werden. Routing findet nur zwischen Vlans statt, wenn beide Routing (durch vorigen
Befehl) aktiviert haben. Routing findet nicht zwischen Vlans statt, wenn ein Vlan Routing aktiviert hat und ei-
nes nicht; Routing muss für jedes Vlan separat aktiviert werden. Die Deaktivierung ist möglich durch <set in-
terface vlan {1-4094} no routing>.
Die IP Adresskonfiguration für mehrere Vlans kann durch den Befehl <show interface ip-address> verifiziert
werden. Die Routing Tabelle wird durch <show ip route> angezeigt.
Doc.-No.: 1KGT 100 847 V000 0
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis