Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syslog - ABB RTU500 Serie Anschluss- Und Einstellanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RTU500 Serie
Anschluss- und Einstellanweisung Switch 500NMD20 - Anhang

Syslog

Das Gerät kann Informationen (z.B. Zustandsänderungen der Schnittstellen, Benutzer Logins oder die Aus-
führung von Kommandos) an einen Syslog Server im Netzwerk senden. Für jede Nachricht wird ein Zeit-
stempel mit der Systemzeit generiert sofern diese erfolgreich mit einem Zeitserver ((S)NTP) synchronisiert
wurde. Ist das Gerät nicht synchronisiert wird die aktuelle Standzeit (Uptime) als Zeitstempel verwendet.
Weiterhin kann das Gerät als Syslog Relay Server arbeiten. In diesem zusätzlichen Modus werden alle emp-
fangenen Syslog Meldungen an den eingegeben Syslog Server weitergeleitet. Syslog wird durch die nach-
stehenden Kommandos gesteuert.
<set system syslog server {IP Address} {Severity}>
Setzt die Adresse des Syslog Servers und aktiviert das Weiterleiten der Nachrichten. {Severity} ist ein Wert
zwischen 0 und 7 und beschreibt die Art der Nachricht die gesendet wird. Eine vorgegebene Severity um-
fasst auch alle Ereignisse der unter Ihr liegenden Klassen; demzufolge werden bei vorgegebener Ereignis-
klasse 7 alle Nachrichten und bei vorgegebener Ereignisklasse 0 nur Systemkritische Meldungen gesendet.
Eine unvollständige Auflistung der Nachrichten ist in der folgenden Tabelle gegeben:
Ereignisklasse
0
1
2
3
4
5
6
7
<clear system syslog server {IP Address}>
Löscht die Adresse des Syslog Servers und deaktiviert die Übertragung von Nachrichten zu diesem Server.
<set system syslog relay>
Aktiviert die Weiterleitung von empfangenen Syslog Meldungen
24
Beschreibung
Nachricht
Notfall
Alarm
- Temperaturwarnung
Kritisch
- Neustart
- Zustandsänderung einer Schnittstelle (up/down)
Fehler
Warnung
- falsches Login Passwort
- falsches Enable Passwort
Notiz
Information
- Benutzer Login
- System wurde in Enable Modus versetzt
- Firmwareupdate ausgeführt
Debug
- Kommandoausführung
Doc.-No.: 1KGT 100 847 V000 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis