Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/03
P0844[3]
BI: 1. AUS2
ÄndStat:
P-Gruppe: COMMANDS
Bestimmt die erste Quelle von AUS2 bei P0719 = 0 (BICO). Die ersten drei Stellen stellen die
Parameternummer der Befehlsquelle dar, die letzte Stelle bezieht sich auf die Biteinstellung für den
Parameter.
Index:
P0844[0] : 1. Befehlsdatensatz (CDS)
P0844[1] : 2. Befehlsdatensatz (CDS)
P0844[2] : 3. Befehlsdatensatz (CDS)
Häufigste Einstellungen:
722.0 = Digitaleingang 1 (P0701 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.1 = Digitaleingang 2 (P0702 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.2 = Digitaleingang 3 (P0703 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.3 = Digitaleingang 4 (P0704 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.4 = Digitaleingang 5 (P0705 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.5 = Digitaleingang 6 (P0706 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.6 = Digitaleingang 7 (über Analogeingang 1, P0707 muss auf 99 gesetzt sein)
722.7 = Digitaleingang 8 (über Analogeingang 2, P0708 muss auf 99 gesetzt sein)
19.0
= EIN/AUS1 über BOP
19.1
= AUS2: elektrischer Stopp über BOP
Abhängigkeit:
Nur aktiv wenn P0719 = 0 (ferne Auswahl der Befehls-/Sollwertquelle).
Bei Auswahl eines der Digitaleingänge für AUS2 kann der Umrichter nur betrieben werden, wenn der
Digitaleingang aktiv ist.
Hinweis:
AUS2 bedeutet sofortige Impulssperre; der Motor trudelt aus.
AUS2 ist niedrig-aktiv, d. h. :
0 = Impulssperre.
1 = Betriebsbereitschaft.
P0845[3]
BI: 2. AUS2
ÄndStat:
P-Gruppe: COMMANDS
Bestimmt die zweite Quelle von AUS2. Die ersten drei Stellen stellen die Parameternummer der
Befehlsquelle dar, die letzte Stelle bezieht sich auf die Biteinstellung für den Parameter.
Index:
P0845[0] : 1. Befehlsdatensatz (CDS)
P0845[1] : 2. Befehlsdatensatz (CDS)
P0845[2] : 3. Befehlsdatensatz (CDS)
Häufigste Einstellungen:
722.0 = Digitaleingang 1 (P0701 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.1 = Digitaleingang 2 (P0702 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.2 = Digitaleingang 3 (P0703 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.3 = Digitaleingang 4 (P0704 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.4 = Digitaleingang 5 (P0705 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.5 = Digitaleingang 6 (P0706 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.6 = Digitaleingang 7 (über Analogeingang 1, P0707 muss auf 99 gesetzt sein)
722.7 = Digitaleingang 8 (über Analogeingang 2, P0708 muss auf 99 gesetzt sein)
19.0
= EIN/AUS1 über BOP
Abhängigkeit:
Im Gegensatz zu P0844 (erste Quelle von AUS2) ist dieser Parameter unabhängig von P0719 (Auswahl
von Befehls- und Frequenzsollwert) immer aktiv.
Bei Auswahl eines der Digitaleingänge für AUS2 kann der Umrichter nur betrieben werden, wenn der
Digitaleingang aktiv ist.
Hinweis:
AUS2 bedeutet sofortige Impulssperre; der Motor trudelt aus.
AUS2 ist niedrig-aktiv, d. h. :
0 = Impulssperre.
1 = Betriebsbereitschaft.
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
CT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
CT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Parameter
Stufe
0:0
3
1:0
4000:0
Stufe
0:0
3
19:1
4000:0
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis