Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/03
V
DC
V
DC, Chopper
Chopper
aktiv
V
DC,ist
V
DC, Chopper
V
Die Warnschwelle für A0535 entspricht einem Betrieb von 10 s mit 95 % Lastspiel. Das Lastspiel wird nach
12 s mit 95 % Lastspiel begrenzt.
P1240[3]
Konfiguration des Vdc-Reglers
ÄndStat:
P-Gruppe: FUNC
Aktiviert / deaktiviert Spannungszwischenkreis-Regler (Vdc-Regler).
Der Vdc-Regler steuert die Zwischenkreisspannung, um bei Systemen mit hoher Trägheit Abschaltungen
wegen Überspannungen zu vermeiden.
Mögliche Einstellungen:
0
Vdc-Regler gesperrt
1
Vdc-max Regler freigegeben
2
Vdc-min Regler (kinetische Pufferung) freigegeben
3
Vdc-max und Vdc-min Regler freigegeben
Index:
P1240[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1240[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1240[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Vorsicht:
Wenn P1245 zu stark erhöht wird, wirkt sich dies möglicherweise auf den Normalbetrieb des Antriebs aus.
Hinweis:
Vdc max Regler erhöht die Rücklaufzeiten automatisch, um die Zwischenkreisspannung (r0026) in Grenzen
(r1242) zu halten.
Vdc-min wird aktiviert, wenn die Zwischenkreisspannung unter den Einschaltpegel fällt (P1245). Die
kinetische Energie des Motors wird verwendet, um die Zwischenkreisspannung zu puffern, so dass der
Antrieb verzögert wird. Wenn der Antrieb F0003 sofort auslöst, sollte zuerst versucht werden, den
Dynamikfaktor zu erhöhen (P1247). Wird F0003 immer noch ausgelöst, sollte versucht werden, den
Einschaltpegel (P1245) zu erhöhen.
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
V
DC, ist
100 %
∆V
V
1
0
P1237
Lastspiel-
überw achung
Netzspannung
200 - 240 V
380 - 480 V
9.8 V
17.0 V
CT
Datentyp: U16
Aktiv: Sofort
t
t
t
0
x
1
1
Alarm
A0535
0
500 - 600 V
21.3 V
Einheit -
Schnell-IBN: Nein
Parameter
t
Chopper, ON
1
1
=
=
t
Chopper
f
2000
Hz
Chopper
x
t
=
t
Chopper ON
Chopper
100
Min:
0
Def:
1
Max:
3
t
Stufe
3
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis