Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
P1056[3]
BI: Auswahl JOG links
ÄndStat:
P-Gruppe: COMMANDS
Bestimmt die Quelle von JOG links (Tippen links) bei P0719 = 0 (ferne Auswahl der Befehls-
/Sollwertquelle).
Index:
P1056[0] : 1. Befehlsdatensatz (CDS)
P1056[1] : 2. Befehlsdatensatz (CDS)
P1056[2] : 3. Befehlsdatensatz (CDS)
Häufigste Einstellungen:
722.0 = Digitaleingang 1 (P0701 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.1 = Digitaleingang 2 (P0702 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.2 = Digitaleingang 3 (P0703 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.3 = Digitaleingang 4 (P0704 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.4 = Digitaleingang 5 (P0705 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.5 = Digitaleingang 6 (P0706 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.6 = Digitaleingang 7 (über Analogeingang 1, P0707 muss auf 99 gesetzt sein)
722.7 = Digitaleingang 8 (über Analogeingang 2, P0708 muss auf 99 gesetzt sein)
19.9
= JOG links über BOP
P1058[3]
JOG-Frequenz rechts
ÄndStat:
P-Gruppe: SETPOINT
Im Tippbetrieb (JOG-Betrieb) wird der Motor mit der hier definierten Frequenz gespeist. Das Tippen (JOG)
ist pegel getriggert, das ein inkrementelles Verfahren des Motors erlaubt. Die Ansteuerung erfolgt über das
BOP oder über eine externe Einheit, die über Digitaleingänge, USS, etc. mit dem Umrichter verbunden ist.
Ist JOG rechts (Tippen rechts) gewählt, dann bestimmt dieser Parameter die Frequenz, mit der der Motor
angesteuert wird.
DIN
BOP
USS
BOP link
USS
COM link
CB
COM link
Index:
P1058[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1058[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1058[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Abhängigkeit:
P1060 und P1061 erhöhen bzw. verringern die Rampenzeiten für den Tippbetrieb.
P1059[3]
JOG Frequenz links
ÄndStat:
P-Gruppe: SETPOINT
Im Tippbetrieb (JOG-Betrieb) wird der Motor mit der hier definierten Frequenz gespeist. Das Tippen (JOG)
ist pegel getriggert, das ein inkrementelles Verfahren des Motors erlaubt. Die Ansteuerung erfolgt über das
BOP oder über eine externe Einheit, die über Digitaleingänge, USS, etc. mit dem Umrichter verbunden ist.
Ist JOG links (Tippen links) gewählt, dann bestimmt dieser Parameter die Frequenz, mit der der Motor
angesteuert wird.
Index:
P1059[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1059[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1059[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Abhängigkeit:
P1060 und P1061 erhöhen bzw. verringern die Rampenzeiten für den Tippbetrieb.
108
CT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
"1"
Tippen rechts
P1055
"0"
(0)
"1"
Tippen links
P1056
"0"
(0)
f
P1082
P1058
P1059
-P1082
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit Hz
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
A0923
Min:
Einheit Hz
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
MICROMASTER 440
Ausgabe 10/03
Stufe
0:0
3
0:0
4000:0
Stufe
0.00
2
5.00
650.00
A0923
t
t
t
Stufe
0.00
2
5.00
650.00
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis