Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hw-Überwachung Aktiv Stop; Ausgangsfehler Stop - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/03
F0020
Netzphase fehlt
Fehler quittieren
reset fault memory / Stop
Ursache
Fehler erscheint wenn eine der drei Eingangsphasen fehlt, die Pulse freigegeben sind und Last ansteht
Diagnose und Beseitigung
Bitte überprüfen Sie:
-
Sind die Leistungsanschlüsse ok?
F0021
Erdschluss
Fehler quittieren
reset fault memory / Stop
Ursache
Fehler tritt auf, wenn die Summe der Phasenströme größer ist als 5 % des des Umrichternennstroms.
Dieser Fehler tritt nur bei Umrichtern mit 3 Stromfühlern auf.
HINWEIS
Bauform D bis F
Dieser Fehler tritt nur bei Wechselrichtern mit 3 Stromgebern auf.
F0022
HW-Überwachung aktiv
Fehler quittieren
reset fault memory / Stop
Ursache
Dieser Fehler (r0947 = 22 und r0949 = 1) tritt auf bei:
(1) Überstrom im Zwischenkreis = Kurzschluß im IGBT
(2) Kurzschluß des Bremschoppers
(3) Erdschluß
(4) E/A-Baugruppe nicht korrekt gesteckt
-
Bauform A bis C (1),(2),(3),(4)
-
Bauform D bis E (1),(2),
-
Bauform F
Da alle diese Fehler einem Signal im Leistungsteil zugeordnet werden, ist es nicht möglich zu bestimmen,
welcher Fehler tatsächlich aufgetreten ist.
Folgende Fehler treten nur in Verbindung mit den Baugrössen FX / GX auf:
-
UCE-Fehler wird erkannt, wenn P0947 = 22 und der Fehlerwert P0949 = 12 oder 13 oder 14 ist.
-
I2C-Bus-Fehler wird festgestellt, wenn P0947 = 22 und der Fehlerwert P0949 = 21 (Netzspannung aus-
/einschalten).
Diagnose und Beseitigung
Sie müssen zunächst feststellen, ob der Fehler dauerhaft ist (d. h. der Umrichter kann nicht gestartet
werden, ohne dass der Fehler auftritt) oder sporadisch auftritt (tritt gelegentlich oder unter bestimmten
Betriebsbedingungen auf).
Fehler F0022 dauerhaft:
-
Prüfen Sie, ob das E/A-Baugruppe korrekt gesteckt ist (siehe Betriebsanleitung).
-
Liegt ein Erdschluss oder Kurzschluss am Ausgang des Umrichters oder an einem IGBT vor ?
Dies stellen Sie fest, indem Sie die Motorkabel trennen.
Im Fall, dass der Fehler auftritt, wenn alle externen Kabel (abgesehen von der Netzspannung) getrennt
sind, ist das Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt und muss repariert werden.
Fehler F0022 sporadisch:
Dieser Fehler sollte als „Überstrom" behandelt werden. Das sporadische Auftreten des Fehlers F0022 kann
folgende Ursachen haben:
-
Plötzliche Lastveränderungen oder mechanische Hindernisse
-
Sehr kurze Rampenzeiten
-
Mangelhafte Optimierung der sensorlosen Vektorregelung
-
Falscher Bremswiderstand mit zu niedrigem Widerstand ist installiert
F0023
Ausgangsfehler
Fehler quittieren
reset fault memory / Stop
Ursache
Eine Ausgangsphase ist nicht richtig angeschlossen.
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
(4)
(1),(2)
Fehler- und Alarmmeldungen
STOP II
STOP II
STOP II
STOP II
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis