Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/03
r0403
CO/BO: Akt. Geberzustandswort
P-Gruppe: COMMANDS
Zeigt das Zustandswort des Gebers (im Bitformat) an.
Bitfelder:
Bit00
Gebermodul aktiv
Bit01
Geberfehler
Bit02
Signal o.k.
Bit03
Verlust des Gebersignals
Bit04
HW timer aktiv
Details:
Siehe Beschreibung der Siebensegmentanzeige unter "Einführung zu den MICROMASTER-
Systemparametern" dieses Handbuchs.
P0408[3]
Anzahl Geberimpulse
ÄndStat:
P-Gruppe: ENCODER
Gibt die Anzahl der Geberimpulse pro Umdrehung an.
Index:
P0408[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P0408[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P0408[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Hinweis:
Die Anzahl der Geberimpulse pro Umdrehung P0408 wird durch die max. Pulsfrequenz des
Impulsgebermoduls (f_max = 300 kHz) begrenzt.
Die folgende Gleichung stellt den Zusammenhang zwischen der Drehzahl (U/min), Anzahl der
Geberimpulse pro Umdrehung und der daraus folgenden Impulsgeberfrequenz dar. Die
Impulsgeberfrequenz muß dabei kleiner als die max. Pulsfrequenz des Impulsgebermoduls sein:
P04 0 8 x U/min
f
> f =
m a x
P0491[3]
Reaktion Drehzahlsignalverlust
ÄndStat:
P-Gruppe: ENCODER
Legt die Berechnungsmethode fest.
Mögliche Einstellungen:
0
Kein Übergang
1
Übergang in SLVC
Index:
P0491[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P0491[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P0491[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
P0492[3]
Zulässige Frequenzdifferenz
ÄndStat:
P-Gruppe: ENCODER
Parameter P0492 legt die Frequenzschwelle für den Verlust des Gebersignals (Fehler: F0090) fest. Dabei
kommt die Schwelle sowohl bei kleinen als auch bei grßen Frequenzen zum Einsatz.
1. Signalverlust bei großen Frequenzen:
Diese Bedingung ist dann gültig, wenn die Istfrequenz bzw. die Frequenzdifferenz zwischen zwei
Abtastperioden größer als der Parameter P0492 ist.
Bedingung:
-
Istfrequenz f_act > P0492 und f(t_2) - f(t_1) > P0492
2. Signalverlust bei kleinen Frequenzen:
Diese Bedingung ist dann gültig, wenn die Istfrequenz kleiner P0492 ist und die
Bedingung a):
-
r0061 = 0 und das Moment begrenzt und zusätzlich
-
r0061 = 0 mit Sollfrequenz f_set > 0 für die Zeit > P0494 ansteht.
Bedingung b):
-
Istfrequenz f_act < P0492 und f(t_2) < P0492 und das ASIC ein Fehler in Kanal B detektiert.
Abhängigkeit:
Dieser Parameter wird aktualisiert, nachdem die Motoranlaufzeit P0345 geändert oder die
Drehzahloptimierung (P1960 = 1) ausgeführt wird.
Im Umrichter ist eine feste Verzögerungszeit von 40 ms hinterlegt. Erst nach Ablauf dieser
Verzögerungszeit wird bei Verlust des Gebersignals bei hoher Frequenz der Fehler F0090 aktiviert.
Vorsicht:
P0492 = 0 (keine Überwachung):
Mit P0492 = 0 wird sowohl der Verlust des Gebersignals bei hoher Frequenz als auch bei kleiner Frequenz
deaktiviert. Folglich wird kein Verlust des Gebersignals überwacht.
Falls der Verlust des Gebersignals deaktiviert wird und der Fehler eintritt, so kann die Motorregelung instabil
werden.
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
Datentyp: U16
CT
Datentyp: U16
Aktiv: Sofort
6 0
CT
Datentyp: U16
Aktiv: nach Best.
CT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
Min:
Einheit -
Def:
Max:
0
NEIN
0
NEIN
0
NEIN
0
NEIN
0
NEIN
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit Hz
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Parameter
Stufe
-
2
-
-
1
JA
1
JA
1
JA
1
JA
1
JA
Stufe
2
2
1024
20000
Stufe
0
2
0
1
Stufe
0.00
2
10.00
100.00
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis