Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 10/03
P2849
BI: Timer 1
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Definiert das Eingangssignal des Timers 1. P2849, P2850, P2851 sind die Eingänge des Timers. Die
Ausgänge bilden P2852, P2853.
P2849
Index0
In
Out
P2851 = 0 (Einschaltverzug)
P2851 = 1 (Abschaltverzug)
P2851 = 2 (Ein-/Ausschaltverzug)
P2851 = 3 (Pulsgenerator)
In
Out
In
Out
Abhängigkeit:
P2802[0] enthält den aktiven Wert des Timers.
P2850
Verzögerung des Timers 1
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Definiert die Verzögerung des Timers 1. P2849, P2850, P2851 sind die Eingänge des Timers. Die
Ausgänge bilden P2852, P2853.
Abhängigkeit:
P2802[0] enthält den aktiven Wert des Timers.
MICROMASTER 440
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0
CUT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
P2850
P2802.
(0.000)
P280
Verzögerungszeit Modus
0
0
Einschaltverzug
T
0
Abschaltverzug
0
T
In
Ein-/Ausschaltverzug
T
T
Pulsgernerator
T
P2850
P2850
P2850
P2850
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: nach Best.
Einheit -
Schnell-IBN: Nein
P2851(0
)
0
1
Out
r2852
2
NOut
1
r2853
3
P2850
P2850
Einheit s
Schnell-IBN: Nein
Parameter
Stufe
Min:
0:0
3
Def:
0:0
Max:
4000:0
t
t
t
t
t
t
t
t
Stufe
Min:
0.0
3
Def:
0.0
Max:
6000.0
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis